Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bauanträge und plane spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten, Kinderbetreuungsunterstützung und Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Einfluss auf die Stadtentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder im Bauwesen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen eine teamfähige, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit guten EDV-Kenntnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir bieten u. a. umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen, Unterstützungen im Bereich der Kinderbetreuung, Jobrad und vieles mehr.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur TVöD-Entgeltgruppe 9c. Bearbeitung von Bebauungsplänen und Bauantragsverfahren sowie Anfragen zu Bauvorhaben und zur Bauleitplanung, Grundstücksverkehr (Vorkaufrechtsprüfung und Kaufpreissammlung), Zusammenarbeit mit dem Gutachterausschuss, Bearbeitung des technischen Ordnungsamtes sowie Führung der Wohnungsbindungskartei. Für diesen interessanten Tätigkeitsbereich freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als fachlich kompetente, eigenverantwortlich arbeitende, engagierte, dienstleistungsfreundliche und teamfähige Persönlichkeit mit einer guten schriftlichen Ausdrucksweise und guten EDV-Kenntnissen.
Sie haben eine Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungsfachwirt*in), des Bau- oder Architekturwesens und können bereits Berufserfahrung in einem Großteil der oben aufgeführten Themenbereiche vorweisen.
Mitarbeiter*in unseres Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamtes (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Walddorfhäslach
Kontaktperson:
Gemeinde Walddorfhäslach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in unseres Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamtes (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und -richtlinien in deiner Region. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Verwaltungsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauleitplanung und zu Bebauungsplänen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Mache dich mit den gängigen Softwarelösungen im Bereich Bauverwaltung vertraut, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in unseres Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamtes (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Bebauungsplänen und Bauanträgen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder des Bauwesens sowie relevante Berufserfahrungen hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Walddorfhäslach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle im Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Bebauungsplänen, Bauantragsverfahren und der Zusammenarbeit mit dem Gutachterausschuss vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Vorschriften und Verfahren in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine teamfähige Persönlichkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Demonstriere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Position wichtig. Sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen oder Datenbanken zu erläutern. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Zeige Engagement und Eigenverantwortung
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit einer eigenverantwortlich arbeitenden und engagierten Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Initiative ergriffen hast oder Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.