Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in schweren Zeiten durch Trauerfeiern und Pflege von Verstorbenen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das professionell und mit Leidenschaft arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und sichere, komfortable Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Finde Sinn in deiner Arbeit und hilf anderen in schwierigen Momenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die Freude daran haben, anderen zu helfen.
- Andere Informationen: Eine vielfältige Aufgabenstellung wartet auf dich!
Sind Sie auf der Suche nach einem Job, der Sinn ergibt? Dann suchen Sie nicht weiter! Als Bestatter und Trauergäste-Betreuer/-in haben Sie die Möglichkeit, Menschen in einer schwierigen Zeit zu unterstützen.
Wir bieten Ihnen eine vielfältige Aufgabenstellung, von der Planung und Durchführung von Trauerfeiern bis zur Aufbewahrung und hygienischen Versorgung von Verstorbenen. Wir arbeiten engagiert und professionell und erwarten von unseren Kollegen/innen die gleiche Leidenschaft für ihre Arbeit.
Unsere Vergütung ist attraktiv und unsere Arbeitsbedingungen sind sicher und komfortabel. Wir suchen Menschen, die Freude daran finden, anderen zu helfen.
Trauerberatung und Unterstützung anbieten Arbeitgeber: Bestattungshaus Heck GmbH
Kontaktperson:
Bestattungshaus Heck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trauerberatung und Unterstützung anbieten
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Sensibilität in Gesprächen. In der Trauerberatung ist es wichtig, dass du einfühlsam auf die Bedürfnisse der Trauernden eingehst. Bereite dich darauf vor, in deinem Gesprächsverlauf Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Menschen in schwierigen Zeiten unterstützt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Bestattungskultur und Trauerfeiern. Ein fundiertes Wissen über Traditionen und Rituale kann dir helfen, Vertrauen bei den Angehörigen aufzubauen und deine Kompetenz zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Trauerarbeit und Bestattungswesen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Stressbewältigung vor. In diesem Beruf wirst du oft mit emotional belastenden Situationen konfrontiert. Zeige, dass du Strategien zur Selbstfürsorge und Stressbewältigung entwickelt hast, um in herausfordernden Momenten professionell zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trauerberatung und Unterstützung anbieten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Rolle: Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bestatters und Trauergäste-Betreuers vertraut. Dies hilft Ihnen, Ihre Motivation und Eignung in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Persönliche Erfahrungen einbringen: Teilen Sie in Ihrem Anschreiben persönliche Erfahrungen oder Beweggründe, die Sie dazu motiviert haben, in diesem sensiblen Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Hervorheben von Soft Skills: Betonen Sie Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Empathie und Ihr Engagement für die Unterstützung von Trauernden. Diese Eigenschaften sind in dieser Branche besonders wichtig.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Anschreiben fehlerfrei sind. Achten Sie darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind, bevor Sie Ihre Bewerbung über unsere Website einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattungshaus Heck GmbH vorbereitest
✨Zeige Empathie
In dieser Rolle ist es wichtig, Empathie und Mitgefühl zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Trauer und Verlust zu sprechen und wie du anderen in schwierigen Zeiten beistehen kannst.
✨Informiere dich über die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Bestattungs- und Trauerbegleitungsbranche vertraut. Zeige dein Wissen während des Interviews, um dein Interesse und Engagement für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.