Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, sich beruflich neu zu orientieren und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen gesundheitlich beeinträchtigte Personen bei ihrem Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere, die Menschen hilft, neue Chancen zu entdecken und ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Steuerfachwirt oder Betriebswirt im Steuerwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und wertschätzende Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der erlernte Beruf oder die bisherige berufliche Tätigkeit kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden? Dann helfen wir Menschen, sich neu am Arbeitsmarkt zu orientieren und die Chance eines Neubeginnes. Unser Ziel ist es, den Arbeitsplatz gesundheitlich Beeinträchtigter durch Qu…
Steuerfachwirt (m/w/d) oder Betriebswirt Steuerwesen (m/w/d) als Rehabilitationsausbilder (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Dresden gGmbH Karriere
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk Dresden gGmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt (m/w/d) oder Betriebswirt Steuerwesen (m/w/d) als Rehabilitationsausbilder (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Rehabilitation und Integration. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Methoden zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Menschen unterstützt hast, sich beruflich neu zu orientieren. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt (m/w/d) oder Betriebswirt Steuerwesen (m/w/d) als Rehabilitationsausbilder (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Berufserfahrung im Steuerwesen oder als Betriebswirt. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Rehabilitationsausbilders vorbereiten.
Motivation klar formulieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich motivieren, Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung zu unterstützen.
Fähigkeiten und Qualifikationen anpassen: Passe deine Fähigkeiten und Qualifikationen an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Rehabilitation und der Unterstützung von gesundheitlich beeinträchtigten Personen hervor.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und eventueller Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Dresden gGmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere darüber, wie es Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen hilft. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Steuerwesen oder in der Rehabilitationsausbildung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Arbeit mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Herausforderungen dieser Zielgruppe betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Methoden, die verwendet werden, um Klienten bei ihrer beruflichen Neuorientierung zu unterstützen.