Stiftungsmanager (m/w/d)

Stiftungsmanager (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Stiftungen in strategischen Fragen und betreue Projekte persönlich.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Stiftungszentrum unterstützt über 670 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von über drei Milliarden Euro.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein moderner Arbeitsplatz in Stuttgart.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte wirkungsvolle Stiftungsprojekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Hochschulstudium, idealerweise Erfahrung im gemeinnützigen Bereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 1 1/2 Jahre befristet mit Verlängerungsoption.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir stärken Stiftungen: Das Deutsche Stiftungszentrum im Stifterverband betreut Stiftungen – von der Gründungsidee bis zum Management der Stiftungen. Rund 670 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von mehr als drei Milliarden Euro bauen aktuell auf den Service des DSZ.

In der Deutschen Stiftungszentrum GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Stuttgart einen Stiftungsmanager (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf 1 1/2 Jahre befristet. Eine Option auf Verlängerung besteht.

  • Sie beraten im Rahmen von Gremienfunktionen bei Stiftungen in der Betreuung des Deutschen Stiftungszentrums sowie im Rahmen von Beratungsmandaten Stiftungen zu programmatischen, strategischen und konzeptionellen Fragen.
  • Sie bauen systematisch fundierte Expertise und ein belastbares Netzwerk auf, und tragen dazu bei, das Deutsche Stiftungszentrum als Qualitätsführer im Bereich Gründung, Beratung und Management zu stärken.
  • Das Aufgabengebiet beinhaltet außerdem die selbstständige und umfassende Betreuung gemein-nütziger Stiftungen.
  • Schwerpunkt der Tätigkeit ist neben den administrativen Aufgaben der Stiftungsbetreuung insbesondere der persönliche Kontakt zu Stifter:innen sowie die Begleitung von Stiftungsprojekten.
  • Weiterhin sind Sie als Vertretung in Gremien treuhänderisch verwalteter Stiftungen und selbstständiger Stiftungen zuständig.
  • Sie verfügen über eine qualifizierte kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, einschließlich Rechnungslegung, sind ausdrücklich erwünscht.
  • Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung zum Stiftungsmanager (m/w/d) oder haben bereits berufliche Erfahrung im gemeinnützigen Bereich gesammelt.
  • Sie interessieren sich dafür, wie man Stiftungsprojekte wirkungsorientiert gestaltet und effizient verwirklicht.
  • Ein souveränes Auftreten, Organisationsgeschick sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich.
  • Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie einen teamorientierten und gewissenhaften Arbeitsstil nennen Sie ihr Eigen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen; insbesondere Excel und Word.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
  • Die spannende und enge Zusammenarbeit mit Partnern zu Fragen in der Welt der Stiftungen
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz zentral in Stuttgart
  • Eine moderne Arbeitsumgebung und neue Technologien durch flache Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der anfallenden Aufgaben, Homeoffice ist möglich
  • Eine teamorientierte Arbeitsweise

ZIPC1_DE

Stiftungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Stiftungszentrum GmbH

Das Deutsche Stiftungszentrum bietet Ihnen als Stiftungsmanager (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung gemeinnütziger Stiftungen widmet. Mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Stuttgart, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice, fördern wir eine moderne Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung in den Vordergrund stellt. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk, das Ihnen hilft, Ihre Expertise im Bereich Stiftungsmanagement weiter auszubauen.
D

Kontaktperson:

Deutsches Stiftungszentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stiftungsmanager (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Stiftungsbereich arbeiten oder Erfahrungen in der gemeinnützigen Arbeit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Stiftungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die Stiftungen aktuell beschäftigen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und in der Stiftungsbetreuung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an den Projekten des Deutschen Stiftungszentrums. Recherchiere über deren Arbeit und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stiftungsmanager (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Hochschulstudium
Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
Rechnungslegung
Erfahrung im gemeinnützigen Bereich
Stiftungsmanagement
Programmatische Beratung
Strategische Planung
Konzeptionelles Denken
Netzwerkaufbau
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Analytische Arbeitsweise
Teamorientierung
MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel und Word)
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Stiftungsmanagers. Betone deine Erfahrungen im gemeinnützigen Bereich und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im kaufmännischen Bereich und in der Stiftungsbetreuung, hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Stiftungsmanagement bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Stiftungszentrum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im gemeinnützigen Bereich und wie du Stiftungsprojekte wirkungsorientiert gestalten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige dein Netzwerk

Da der Aufbau eines belastbaren Netzwerks Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine bestehenden Kontakte und wie du diese nutzen kannst, um das Deutsche Stiftungszentrum zu stärken, zu sprechen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und die Bedeutung von Beziehungen verstehst.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein souveränes Auftreten und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Du könntest auch Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in früheren Positionen anführen.

Vertrautheit mit MS-Office betonen

Da gute Kenntnisse in Excel und Word gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Stiftungsmanager (m/w/d)
Deutsches Stiftungszentrum GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>