Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachkraft im Nachtdienst oder Gruppendienst und unterstütze Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein engagiertes Team und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung, Dienstradleasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Pädagogik, Pflege, Therapie oder Gesundheit und bist ein Teamplayer.
- Andere Informationen: Bewirb dich ohne Lebenslauf oder Anschreiben – wir melden uns innerhalb von 3 Werktagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen einen Heilerziehungspfleger, Pädagoge, Pflegefachkraft, Therapeut o.ä. als Fachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst oder im Gruppendienst für unser Team.Ihre Benefits:✓ Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE✓ attraktive Betriebsrente (VBLU)✓ Unbefristete Beschäftigungsperspektive✓ Dienstradleasing über Jobrad✓ Sehr gute Einarbeitung✓ Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem sinnstiftenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum✓ Engagiertes und wertschätzendes Umfeld mit gefestigten Strukturen✓ Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team✓ Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung✓ Regelmäßige SupervisionIhre Hauptaufgaben:Fachkraft in der Nachtwache✓ Begleitung und Unterstützung der Leistungsberechtigten in der Nacht (21:45 – 6:15/7:15 Uhr)✓ pflegerische Versorgung der Leistungsberechtigten✓ Unterstützung der Leistungsberechtigten bei der Zubettgehsituation✓ Organisation und Koordination von externen Hilfen in Notfällen✓ Durchführung der EDV-gestützten DokumentationFachkraft im Gruppendienst in Wohngruppen✓ Umfassende Begleitung, Unterstützung und Pflege der Leistungsberechtigten in ihrem Alltag✓ Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Arbeitsansätze sowie an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen✓ Kundenorientierte Kommunikation mit Teilnehmer/innen und Angehörigen✓ Erarbeiten und Pflegen der Maßnahmenplanung✓ Durchführung der EDV-gestützten Dokumentation✓ Umsetzung von personenzentrierten Unterstützungsangeboten orientiert an den Ressourcen und Wünschen der Menschen mit BehinderungIhr Profil:✓ Sie haben eine der folgenden Ausbildungen:✓ Pädagogik (Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Heilpädagoge/in, Pädagoge/in)✓ Pflege (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in)✓ Therapie (Physio- und Ergotherapie, Bewegungs- und Musiktherapie, o.ä.)✓ Gesundheit (Diätassistent/in, Ökotrophologe/in)✓ Hauswirtschaft und Familienhilfe (Haus- und Familienpfleger/in, Dorfhelfer/in)✓ Spezielle medizinische Fachberufe (Orthoptist/in, Podologe/in)✓ Psychologie (Psychologe/in, Gerontologe/in)✓ Sie ergreifen gerne die Initiative und schätzen Gestaltungsspielräume✓ Sie können organisieren und sind ein verlässlicher Teamplayer✓ Sie können sich gut in andere Menschen einfühlen und sich gleichzeitig abgrenzenWir freuen uns über Ihre Bewerbung, ganz ohne Lebenslauf oder Anschreiben Wir kontaktieren Sie innerhalb von 3 Werktagen
Heilerziehungspfleger / Heilpädagogen / Pflegefachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: leben + wohnen gGmbH
Kontaktperson:
leben + wohnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Heilpädagogen / Pflegefachkräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hervorzuheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit zu sprechen. Da wir großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du als Teamplayer agiert hast, parat hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und koordiniert hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Notfällen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über personenzentrierte Unterstützungsangebote und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Leistungsberechtigten ernst nimmst und individuell auf sie eingehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Heilpädagogen / Pflegefachkräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Profil auf unserer Website alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung enthält. Betone deine Qualifikationen in der Heilerziehungspflege oder verwandten Bereichen.
Initiative zeigen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du gerne die Initiative ergreifst und Gestaltungsspielräume schätzt. Dies ist besonders wichtig für die Position, die ein hohes Maß an Eigenverantwortung erfordert.
Teamfähigkeit betonen: Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, dich in andere Menschen einzufühlen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit im Gruppendienst und in der Nachtwache.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Du benötigst kein Lebenslauf oder Anschreiben, aber stelle sicher, dass alle anderen erforderlichen Informationen vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leben + wohnen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Heilerziehung und Pflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Empathie
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich in die Lage von Klienten versetzt hast und wie du ihnen geholfen hast, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit anführen. Zeige, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.