Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Personalbetreuung und -entwicklung in Leipzig und Krostitz.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größte private Brauereigruppe und Marktführer in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Branche mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Personalwesen oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Deutschlands größte private Brauereigruppe sind wir nicht nur Marktführer in der deutschen Brauereiwirtschaft, sondern inzwischen auch Softgetränke-Produzent, Logistiker, Fachgroßhändler, Getränke-Einzelhändler, Lieferservice, Leergutmanager, Lösungsanbieter für Gastronomie und Handel und vieles…
Personalreferent (m/w/d) für Leipzig und Krostitz Arbeitgeber: Radeberger Gruppe KG Karriere
Kontaktperson:
Radeberger Gruppe KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d) für Leipzig und Krostitz
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Kultur der Brauereigruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Teams unterstützt hast.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Brauereigruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Personalwesen zu beantworten. Zeige, dass du über Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d) für Leipzig und Krostitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Brauereigruppe und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Personalreferent zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Personalwesen und deine Kenntnisse in der Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Brauereigruppe besonders interessiert. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radeberger Gruppe KG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die Brauereibranche
Da du dich bei einer der größten privaten Brauereigruppen bewirbst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Entwicklungen in der Brauereiwirtschaft.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten im Personalmanagement oder deine Erfahrungen in der Gastronomie betreffen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Unternehmen, das in so vielen Bereichen tätig ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Teams betreffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.