Saisonbeschäftigte Obst-, Gemüse- und Weinbau (m/w/d)

Saisonbeschäftigte Obst-, Gemüse- und Weinbau (m/w/d)

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team in sampling and preparing soil and plant samples, and maintain equipment.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated authority focused on environmental protection and sustainable agriculture in Saxony.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health promotion programs, and a job ticket for easy commuting.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in horticulture while working in a supportive and professional environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training as a gardener or related field and a valid driver's license.
  • Andere Informationen: This is a temporary position with the possibility of extension and annual re-employment.

Über uns Sie kennen uns noch nicht? Wir sind die für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Geologie und die Entwicklung des ländlichen Raums zuständige Fachbehörde in Sachsen. In diesen Bereichen nehmen wir insbesondere gemeinnützige Aufgaben der Beratung, angewandten Forschung, Förderung, Kontrolle, Berichterstattung und Dokumentation wahr. Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Unterstützung unseres Referates 81 „Obst-, Gemüse- und Weinbau“ in folgenden Aufgaben:

  • Probenahme und -aufbereitung von Boden- und Pflanzenproben nach entsprechenden Vorgaben
  • Durchführung der bei Versuchsdurchführungen im Gemüse- und Obstbau anfallenden Handarbeiten
  • Pflege und Wartung von Maschinen, Geräten und Arbeitsräumen

Mehr Informationen zum Referat 81 finden Sie hier .

Sie bringen mit

  • mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) oder eine artverwandte Berufsausbildung
  • Kenntnisse zur Kulturführung gartenbaulicher Kulturen
  • Kenntnisse zur Bedienung und Handhabung gartenbaulicher Geräte
  • Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
  • kompetente deutsche Sprachverwendung des Sprachniveaus C1

Wir bieten Ihnen

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis vorerst zum 3. September 2025 mit der Option auf Verlängerung bis Jahresende in Vollzeit. Bei Bewährung ist eine jährlich wiederkehrende Saisonbeschäftigung, auch unbefristet in Teilzeit, möglich.
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L
  • eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
  • eine professionell strukturierte, persönliche Einarbeitung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten außerhalb der Vegetationszeit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
  • ein Job-Ticket (auch als Deutschlandticket) und kostenfreie Parkplätze
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr (ggf. anteilig) sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Studien-/Ausbildungsabschluss ) unter der Kennziffer 5/2025 als PDF-Datei per E-Mail an . Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Bahn, Telefon , zur Verfügung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Ge- hören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Hinweis: Wir bitten Sie, für die Bewerbung lediglich Kopien einzureichen und von Mappen abzusehen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten

Saisonbeschäftigte Obst-, Gemüse- und Weinbau (m/w/d) Arbeitgeber: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Als Fachbehörde in Sachsen bieten wir Ihnen eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Obst-, Gemüse- und Weinbau, eingebettet in ein engagiertes und kollegiales Team. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung, gepaart mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Gesundheitsförderung und einer zusätzlichen Altersversorgung, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber. Genießen Sie zudem 30 Tage Erholungsurlaub und profitieren Sie von einem Job-Ticket sowie kostenfreien Parkplätzen, um Ihre Work-Life-Balance optimal zu gestalten.
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Kontaktperson:

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Saisonbeschäftigte Obst-, Gemüse- und Weinbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Referat 81. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse zur Kulturführung gartenbaulicher Kulturen hast und bereit bist, diese aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Bedienung und Handhabung gartenbaulicher Geräte zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Da eine kompetente deutsche Sprachverwendung auf C1-Niveau gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, Fachbegriffe und technische Anweisungen klar zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls, um deine Sprachkenntnisse zu festigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der Vegetationszeit zu arbeiten. Dies könnte ein entscheidender Vorteil für dich sein, da es zeigt, dass du dich voll und ganz auf die Saisonbeschäftigung einlassen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Saisonbeschäftigte Obst-, Gemüse- und Weinbau (m/w/d)

Kenntnisse zur Kulturführung gartenbaulicher Kulturen
Erfahrung in der Probenahme und -aufbereitung von Boden- und Pflanzenproben
Fähigkeit zur Durchführung handwerklicher Tätigkeiten im Gemüse- und Obstbau
Kenntnisse in der Pflege und Wartung von Maschinen und Geräten
Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) mit Fahrpraxis
Kompetente deutsche Sprachverwendung auf Sprachniveau C1
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf und Nachweise über deinen Studien- oder Ausbildungsabschluss. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei (max. 10 MB) zusammengefasst ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Obst-, Gemüse- und Weinbau darlegst. Betone deine Kenntnisse zur Kulturführung gartenbaulicher Kulturen und deine Erfahrung mit Geräten.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Kennziffer 5/2025 im Betreff der E-Mail zu erwähnen, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.

Nachweis für Schwerbehinderung: Falls du schwerbehindert bist oder gleichgestellt, füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, um sicherzustellen, dass du bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt wirst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der Kulturführung gartenbaulicher Kulturen und zur Bedienung von Geräten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sprich über deine Flexibilität

Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, also sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen. Zeige, dass du auch außerhalb der Vegetationszeit bereit bist, zu arbeiten.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitung, den Aufgaben im Referat 81 oder zur betrieblichen Gesundheitsförderung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Saisonbeschäftigte Obst-, Gemüse- und Weinbau (m/w/d)
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>