Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst spannende Veranstaltungen durch.
- Arbeitgeber: Bayern Innovativ fördert neue Ideen und Technologien im Eventmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Studierende mit Interesse an Eventmanagement.
- Andere Informationen: Strukturierte Weiterentwicklung ist ein wichtiger Teil unserer Unterstützung für dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bayern Innovativ ist eine innovative Gesellschaft, die sich auf Eventmanagement konzentriert. Unser Ziel ist es, neue Ideen und Technologien zu fördern. Wir suchen daher einen Eventmanager (m/w/d) in der Region Nürnberg, der uns bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unterstützt.
Entscheidungshilfen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Mögliche Arbeit im Homeoffice
- Einblick in das abwechslungsreiche Aufgabenspektrum eines innovativen Unternehmens
- Strukturierte Weiterentwicklung als wichtiger Bestandteil unserer Unterstützung für Studierende
Eventmanager (m/w/d) in der Region Nürnberg Arbeitgeber: Bayern Innovativ GmbH
Kontaktperson:
Bayern Innovativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eventmanager (m/w/d) in der Region Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und zeige in deinem Gespräch, wie du innovative Ideen in die Planung von Veranstaltungen einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche oder ehemaligen Kollegen, um mehr über die Unternehmenskultur von Bayern Innovativ zu erfahren. So kannst du gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Eventmanagement zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Unternehmenswerte verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager (m/w/d) in der Region Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bayern Innovativ und deren Fokus auf Eventmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Eventmanager zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Eventmanagement und deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Bayern Innovativ reizt. Hebe deine Leidenschaft für innovative Ideen und Technologien hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayern Innovativ GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Als Eventmanager ist es wichtig, kreative Ideen für Veranstaltungen zu entwickeln. Bereite einige innovative Konzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für zukünftige Events vorschlagen würdest.
✨Kenntnis über die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und spezifische Technologien, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, neue Ideen zu fördern.
✨Flexibilität betonen
Da flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten angeboten werden, sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen und wie du diese effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an der strukturierten Weiterentwicklung, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie sie Studierende unterstützen und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bestehen.