Sozialpädagog*in (m/w/d)

Sozialpädagog*in (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Klienten im betreuten Wohnen.
  • Arbeitgeber: Perspektivblick bietet innovative soziale Dienstleistungen in Oldenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Kein Schichtdienst, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Frau Krüger unter 0163-8972064.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zu sofort oder später

Sozialpädagog*innen m/w/d

Teamleitung Betreutes Wohnen

kein Schichtdienst!

Für weitere Informationen besuchen Sie
unsere Homepage oder wenden sich bitte an:

Frau Krüger: 0163-8972064

Duvenhorst 10 · 26127 Oldenburg
0441/505025-3 ·

Sozialpädagog*in (m/w/d) Arbeitgeber: Perspektivblick System

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten ohne Schichtdienst, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Arbeiten Sie in Oldenburg, wo Sie nicht nur Ihre beruflichen Fähigkeiten entfalten, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in unserer Gemeinschaft ausüben können.
P

Kontaktperson:

Perspektivblick System HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamleitung im Bereich Betreutes Wohnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und dein Engagement für die Klienten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation für die Arbeit mit Menschen haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Methoden der Sozialarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Perspektivblick informieren. Besuche ihre Homepage und lerne mehr über ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagog*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Teamleitung im betreuten Wohnen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Erfahrungen du in der Sozialpädagogik hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perspektivblick System vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Da die Position eine Teamleitung im Bereich Betreutes Wohnen umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du ein Team motivieren und leiten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Kenntnis der Einrichtung

Informiere dich gründlich über die Einrichtung Perspektivblick und deren Ansätze in der Sozialpädagogik. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen zur Arbeitsweise

Bereite Fragen vor, die sich auf die Arbeitsweise im Betreuten Wohnen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Erwartungen zu bekommen.

Persönliche Motivation

Sei bereit, über deine persönliche Motivation zu sprechen, warum du in der Sozialpädagogik arbeiten möchtest. Teile deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen und wie du positive Veränderungen bewirken kannst.

Sozialpädagog*in (m/w/d)
Perspektivblick System
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>