Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen in der Mechatronik entwickeln und an spannenden Projekten arbeiten.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Industriebranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Technik gestaltet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technikbegeistert sein und eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 mit einem dualen Studium an der DHBW.
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender…
Duales Studium (DHBW) - Mechatronik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) - Mechatronik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur technikbegeistert bist, sondern auch aktiv an aktuellen Trends und Technologien interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Projekte zu präsentieren. Wenn du bereits an technischen Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Lösung von Problemen beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Schaeffler zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zu den Projekten und Herausforderungen stellst, mit denen Schaeffler konfrontiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) - Mechatronik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Schaeffler: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Schaeffler. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium in Mechatronik zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Gestalte Dein Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Technik und Deine Ideen klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für ein duales Studium bei Schaeffler entschieden hast und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Technikbegeisterung
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in deiner Freizeit mit technischen Projekten oder Themen beschäftigt hast.
✨Präsentiere deine Ideen
Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, die du im Rahmen deines dualen Studiums umsetzen möchtest. Denke an Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Mechatronik und bringe diese zur Sprache.
✨Informiere dich über Schaeffler
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele von Schaeffler verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest.