Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Prüfwesen in der Elektrotechnik und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Das Technische Hilfswerk ist eine wichtige Organisation, die weltweit in Notsituationen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Krisen unterstützt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Elektrotechnik und gute organisatorische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Der Dienstort kann in München oder Augsburg sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinne…
Standorte
Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d) am Dienstort München oder Augsburg Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Karriere
Kontaktperson:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d) am Dienstort München oder Augsburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Einsätze des Technischen Hilfswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Werten der Organisation hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des THW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Prüfverfahren vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Das THW arbeitet oft in dynamischen Situationen, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d) am Dienstort München oder Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Technische Hilfswerk. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft, im Prüfwesen zu arbeiten. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Technischen Hilfswerks
Informiere dich über die Werte und die Mission des Technischen Hilfswerks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bürosachbearbeitung und im Prüfwesen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da das Technische Hilfswerk stark auf Teamarbeit angewiesen ist, sei bereit, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.