Auf einen Blick
- Aufgaben: Install and maintain high-quality coffee machines for B2B clients, ensuring top-notch service.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on delivering exceptional coffee solutions to businesses.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, a company car, and various financial incentives.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive culture with hands-on training and opportunities for growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an electrical background and good communication skills; experience is a plus.
- Andere Informationen: Flexible working hours and fitness support to keep you energized!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das ist Ihr Job: Sie bauen Kaffeevollautomaten auf und nehmen diese in Betrieb inklusive der kundenspezifischen Programmierungen und Einstellungen Zu Ihren Aufgaben gehört das Durchführen von Störungsbehebungen und Wartungen an unseren hochwertigen Kaffeevollautomaten bei unseren B2B-Kunden vor Ort Neben unseren Kaffeevollautomaten installieren Sie auch unsere Wasserspender bis hin zur ersten Getränkeverkostung Sie beraten unsere Kunden hinsichtlich technischer Ausstattung und Serviceleistungen Die Gerätesicherheit stellen Sie gemäß DIN-Normen und VDE-Richtlinien sicher Die Kundeneinsätze dokumentieren Sie in unserem digitalen Tool Das bringen Sie mit: Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder Elektroniker:in mit oder haben die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (wünschenswert) Erfahrungen im Umgang mit weißer Ware und im technischen Kundendienst sind von Vorteil Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B (Klasse III) Ein freundlicher Umgang mit unseren Kunden ist für Sie selbstverständlich Sie haben gute Deutschkenntnisse und ein hohes Maß an Kommunikationsstärke Belastbarkeit und Selbstständigkeit sind für Sie kein Fremdwort und Ihr Wohnort liegt idealerweise im Einsatzgebiet Darauf können Sie sich freuenUrlaub30 Tage und eine unbefristete Anstellung, bei der Sie abends wieder zu Hause sindArbeitszeitenArbeitszeitbeginn und -ende ab Betreten bzw. Verlassen des Firmenfahrzeugs an Ihrer WohnadresseEinarbeitung5-wöchige Schulung in Blöcken durch unsere Technische Academy in unserer Zentrale in Osnabrück, gefolgt von praktischer Einarbeitung in Ihrem Gebiet mit Onboarding-BuddyPKWVW Caddy Maxi als Firmenfahrzeug mit komplett eingerichtetem hochwertigem Ersatzteilbestand und namhaftem WerkzeugVergütungNeben Fixgehalt weitere finanzielle Anreize wie z. B.
Weihnachts- und Urlaubsgeld, leistungsabhängige Prämie, Provision für Produktverkäufe und vermögenswirksame LeistungenRoutenplanungÜbernahme der Planung und Terminierung von Serviceeinsätzen durch unseren InnendienstFitnessUnterstützung der körperlichen Fitness durch Hansefit, einem Zuschuss zum Fitnessstudio oder Sportverein und digitalen Fit-ClipsUnd noch mehr BenefitsBetriebliche Unfallversicherung sowie Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Zuschuss zu Massagen, JobRad ? und vieles mehr!
Elektroniker als Servicetechniker Außendienst Kaffeevollautomaten (m/w/d) Arbeitgeber: Kaffee Partner GmbH Karriere
Kontaktperson:
Kaffee Partner GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker als Servicetechniker Außendienst Kaffeevollautomaten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Kaffeevollautomaten vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenbedürfnisse beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, da dies für die Beratung von Kunden entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen DIN-Normen und VDE-Richtlinien, die für die Gerätesicherheit relevant sind. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit in deiner Arbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker als Servicetechniker Außendienst Kaffeevollautomaten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im technischen Kundendienst und deine Kenntnisse im Umgang mit Kaffeevollautomaten.
Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsstärke und dein Gespür im Umgang mit Kunden klar herausstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Position als Servicetechniker besonders wichtig.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und relevante Qualifikationen deutlich hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaffee Partner GmbH Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kaffeevollautomaten und deren Funktionsweise gut im Griff hast. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Gespür im Umgang mit Kunden hervorheben. Bereite dir Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe daher grundlegende Installations- und Wartungsarbeiten an Geräten, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Einarbeitung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.