Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Auszubildenden und pflegerische Versorgung der Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Unionhilfswerk bietet eine unterstützende Umgebung für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreier Zugang zu Fitnessstudio, Sauna und Massagesessel; flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Pflegeprozesse und entwickle deine Führungskompetenzen in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Examen zur Pflegefachkraft und mindestens ein Jahr Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einspringprämien und Weiterbildung zur Praxisanleitung werden angeboten.
Fidicinstraße 2, 10965 Berlin Kreuzberg
ab sofort
Job-ID: 32832
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Pflegefachkraft für die stationäre Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Pflegewohnheim Kreuzberg (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie organisieren: Sie übernehmen die Koordination aller Auszubildenden und Praxisanleiter*innen in Ihrer Einrichtung
- Sie haben den Durchblick: Sie leiten die Auszubildenden professionell an und verantworten den geregelten Ablauf der praktischen Ausbildung
- Sie packen an: Sie übernehmen die pflegerische Versorgung der Bewohner*innen nach ärztlicher Anordnung
- Sie gestalten mit: Sie sind an der Planung der individuellen Pflegeprozesse beteiligt und evaluieren diese
Ihr Profil
- Know-How: Sie haben das Examen zur Pflegefachkraft in der Tasche und mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- On Top: Sie verfügen idealerweise über die Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege, diese kann bei Bedarf im Unionhilfswerk erworben werden (volle Kostenübernahme)
- Sie sind empathisch: Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz und haben Freude an der Anleitung von Auszubildenden
- Sie arbeiten strukturiert und wollen auch wohnbereichsübergreifend tätig sein
Unser Angebot
- Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
- Einspringprämie
- Praxisanleitung
- Kostenfreie Nutzung von Fitnessstudio und Sauna im Haus
- Massagesessel
Ihre Vergütung: Das Gehalt beträgt je nach Anzahl der Berufsjahre zwischen 3.880,39 € bis 4.173,37 € brutto für Vollzeit (40 Wochenstunden). Zusätzlich erhalten Sie Einspringprämien und Zuschläge.
Weitere Informationen
Ihre Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit oder auf Geringfügigkeitsbasis, flexible Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung von Wünschen, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle möglich
Pflegefachkraft für die stationäre Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Pflegewohnheim Kreuzberg (m/w/d) Arbeitgeber: Unionhilfswerk - Karriere
Kontaktperson:
Unionhilfswerk - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die stationäre Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Pflegewohnheim Kreuzberg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Koordination von Auszubildenden und die pflegerische Versorgung ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Auszubildenden gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Weiterbildung zur Praxisanleitung, die du bei Bedarf im Unionhilfswerk erwerben kannst. Das zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, in der Ausbildung aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur flexiblen Dienstplangestaltung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Work-Life-Balance und dass du bereit bist, dich in das Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die stationäre Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Pflegewohnheim Kreuzberg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit psychischen Erkrankungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Anleitung von Auszubildenden und deine empathische Art.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten hochgeladen werden und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unionhilfswerk - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rolle übernehmen wirst. Überlege dir, wie du die Koordination der Auszubildenden und die pflegerische Versorgung der Bewohner*innen effektiv gestalten würdest.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie und Sozialkompetenz wichtige Eigenschaften für diese Position sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohner*innen und Auszubildenden umgegangen bist.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Teile konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, insbesondere in der Anleitung von Auszubildenden und der praktischen Pflege. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Weiterbildung zur Praxisanleitung ein wichtiger Aspekt ist, zeige dein Interesse an der Weiterbildung und frage nach den Möglichkeiten, die das Unionhilfswerk bietet.