Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Assistenzarzt in der Inneren Medizin und Kardiologie arbeiten und auf der Intensivstation tätig sein.
- Arbeitgeber: Ein großer Schwerpunktversorger mit über 650 Betten und 20 Kliniken/Abteilungen in Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere im Gesundheitswesen mit direktem Einfluss auf Patientenleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Kardiologie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Für einen Schwerpunktversorger suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie, der Interesse daran hat, auf der Intensivstation tätig zu werden.Mit mehr als 650 Betten und 20 Kliniken/Abteilungen besticht das Haus dur…
Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie im Raum Würzburg (m/w/d) Arbeitgeber: HiPo Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie im Raum Würzburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Assistenzärzte in der Inneren Medizin und Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen auf einer Intensivstation verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine klinischen Fähigkeiten und dein Wissen über kardiologische Notfälle testen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, es in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit auf der Intensivstation klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich an der Kardiologie besonders fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie im Raum Würzburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Schwerpunkte, die Abteilungen und die Arbeitsweise, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Inneren Medizin und Kardiologie hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Kardiologie sowie dein Interesse an der Arbeit auf der Intensivstation zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut ins Team passt.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Inneren Medizin und Kardiologie gut beherrschst. Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in diesen Fachgebieten zu sprechen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Intensivmedizin
Da die Position auf der Intensivstation ist, solltest du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit in diesem Bereich klar kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen oder dein Engagement in der Intensivmedizin zeigen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.