Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Servicetechniker für Notstromaggregate und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind die Möglichmacher und Partner in der Industrie 4.0.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Kundenkontakt und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Elektrotechnik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unter unserem Motto „Die Möglichmacher“ verstehen wir mehr als nur ein möglich machen: Wir verstehen uns als der Hauptansprechpartner für unseren Kunden:innen in allen Bereichen der Beschaffung. Mit unseren modernen und vernetzten Lösungen wollen wir Partner in einer Industrie 4.0 sein.
D…
Servicetechniker (m/w/d) Notstromaggregate Arbeitgeber: LHG Leipziger Handelsgesellschaft Karriere
Kontaktperson:
LHG Leipziger Handelsgesellschaft Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Notstromaggregate
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Notstromaggregate. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche weiterentwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praktisch denkst und handeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Notstromaggregate zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. In der Rolle als Servicetechniker ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und klar zu kommunizieren, insbesondere bei der Lösung von Kundenproblemen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Notstromaggregate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Servicetechnikers im Kontext der Industrie 4.0 und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker für Notstromaggregate wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für moderne, vernetzte Lösungen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LHG Leipziger Handelsgesellschaft Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Notstromaggregate. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Industrie 4.0 hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Sei kundenorientiert
Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Servicetechnikers und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.