Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Baumpflege und setzt die Baumschutzsatzung im Außendienst um.
- Arbeitgeber: mags ist ein Dienstleistungsunternehmen in Mönchengladbach, das für Grünflächen und Abfallentsorgung verantwortlich ist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem Team, das Gleichstellung und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Fachagrarwirt für Baumpflege oder einen vergleichbaren Abschluss haben und Erfahrung in der Baumkontrolle mitbringen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und bieten Unterstützung für Familienangehörige.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
mags steht für Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe – AöR. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen, das sich um die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach kümmert. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachagrarwirt für Baumpflege (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der Baumschutzsatzung im Außendienst
- Erstellen von Fachberichten für Fäll- und Schnittanträge
- Vorbereitung für OWiG-Verfahren bei Verstößen gegen die Baumschutzsatzung
- Durchsetzen der Baumschutzmaßnahmen auf Baustellen
- Beschwerdemanagement im Zusammenhang von Bürgeranfragen
- Unterstützung bei der Umsetzung in der Schadensabwicklung an oder durch den Baumbestand
Ihr Profil:
- Fachagrarwirt für Baumpflege, Meister oder Techniker im Gartenlandschaftsbau, Bachelor Arborist oder vergleichbarer Abschluss
- Zertifizierter Baumkontrolleur (FLL oder gleichwertig) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Baumkontrolle
- Erfahrung in der digitalen Erfassung und Dokumentation der Ergebnisse einer Baumkontrolle mittels mobiler Erfassungsgeräte im Baumkataster
- Kenntnisse in der Anwendung der ZTV-Baumpflege 2017, sowie die Umsetzung von Regelwerken im Baumschutz an Baustellen (R SBB, DIN18920)
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word, Excel und OneNote
- Bereitschaft zur Teilnahme an weiteren Fortbildungsmaßnahmen
- gute Baumartenkenntnisse
- Selbstständiges Arbeiten und hohe Verantwortungsbereitschaft ist unabdingbar
Wir bieten:
- berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eingruppierung in Entgeltgruppe bis 9a gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVÖD-V)
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- externes Unterstützungsangebot – auch für Familienangehörige – bei Problemen und Sorgen im Alltag
- zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine einmalige leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Wissenswertes:
mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801 zur Verfügung. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Hanno Müller unter der Nummer 02161 49 10 840. Oder schreiben Sie eine Nachricht an personal@mags.de.
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennung 4.5-2501-1 und Beifügung der üblichen Unterlagen in digitaler Form an personal@mags.de oder in herkömmlicher Form an mags AöR, Personalmanagement, Am Nordpark 400, 41068 Mönchengladbach.
Wir suchen: Fachagrarwirt für Baumpflege Arbeitgeber: mags AöR
Kontaktperson:
mags AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Fachagrarwirt für Baumpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Baumpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Baumschutzsatzung in Mönchengladbach. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Regelungen kennst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Erfassungsgeräten vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Baumpflege und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Fachagrarwirt für Baumpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Fachagrarwirt für Baumpflege unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Baumkontrolle und deine Kenntnisse der Baumschutzsatzung ein.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Fachagrarwirt für Baumpflege - Kennung 4.5-2501-1'.
Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbungsfrist einzuhalten. Informiere dich über den genauen Termin und plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mags AöR vorbereitest
✨Kenntnisse über Baumschutzsatzungen
Stelle sicher, dass du die Baumschutzsatzung und deren Umsetzung im Außendienst gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Fachberichte und Dokumentation
Sei bereit, über deine Erfahrungen beim Erstellen von Fachberichten für Fäll- und Schnittanträge zu sprechen. Zeige, dass du mit der digitalen Erfassung und Dokumentation vertraut bist und nenne konkrete Tools oder Methoden, die du verwendet hast.
✨Umgang mit Bürgeranfragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zum Beschwerdemanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Bürgeranfragen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um Konflikte zu lösen.
✨Fortbildungsbereitschaft
Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Baumpflege und bringe Beispiele für Weiterbildungen, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist.