Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der erste Kontakt für interne Anwender:innen und löse technische Anfragen.
- Arbeitgeber: Sei Teil eines 500-köpfigen Teams im deutschen Verteilnetz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause oder im Büro mit Laptop und Diensthandy.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Rufbereitschaften, auch nachts und am Wochenende, werden separat vergütet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Eine Aufgabe, die herausfordert
- Als IT Support Spezialist (w/m/d) bist Du Teil eines 500-köpfigen Teams, das unsere IT-Landschaft im deutschen Verteilnetz betreut.
- Deine Mission besteht darin, hilfsbereit und technisch ausgebildet erster Kontakt für die internen Anwender:innen zu sein, Störungen und Anfragen zu den Energie-Systemen der Netzcommunity anzunehmen, diese zu dokumentieren, zu lösen oder an die technischen Produkt-Teams weiterzuleiten.
- Neben der Betreuung der Anwender:innen werden regelmäßige Trainings zu den internen Systemen und Abstimmungen mit anderen Teams den Arbeitsalltag bestimmen.
- Insbesondere zeitkritische IT-Störungen erfordern ein hohes Maß an Verantwortung und die Fähigkeit, einen kühlen Kopf zu bewahren, sachlich die Lage zu beurteilen und widerstandsfähig auf eine Lösung hinzuarbeiten.
- Zur Stelle gehören regelmäßige Rufbereitschaften, auch nachts und am Wochenende, die separat vergütet werden.
- Du darfst von zu Hause oder im Büro arbeiten, dafür bekommst Du Laptop und Diensthandy. Gerade während der Einarbeitungsphase wird es aber häufigere Vor-Ort-Treffen geben, danach etwa ein- bis zweimal pro Monat Team-Meetings.
Ein Background, der überzeugt
- Für die technischen Herausforderungen ist eine abgeschlossene Ausbildung im IT Umfeld oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Wir suchen freundliche, neugierige und hilfsbereite Menschen mit schneller Auffassungsgabe und Spaß an der Problemlösung und aktiven Unterstützung ihrer Kollegen und Kolleginnen.
- Idealerweise hast du erste Erfahrungen in der Bearbeitung von 1st und 2nd Level Anfragen zu Applikationen im Ticketsystem.
- Deine guten IT-Kenntnisse helfen dir technischen Zusammenhänge und Probleme zu erkennen und zu verstehen.
- Eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung gehören genauso zu deinen Stärken wie deine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Für die Kommunikation mit den Anwender:innen und unseren Dienstleistern erwarten wir einen freundlichen und hilfsbereiten Umgangston in deutscher und englischer Sprache.
- Du solltest leicht mit Menschen in Kontakt treten können und so persönliche Netzwerke aufbauen können. Empathie, Verantwortungsgefühl und Widerstandsfähigkeit sind ebenfalls von Vorteil.
Inklusion
Show in English
OFF ON
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
IT Support Spezialist (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions GmbH - Karriere
Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support Spezialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine technische Affinität! Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu IT-Systemen und Problemlösungsansätzen zu beantworten. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch mit den Herausforderungen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind wichtig! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Szenarien vor, in denen du unter Druck arbeiten musst. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Lösungen findest. Das wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Anwender:innen kommunizieren müssen, also zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support Spezialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Support hervor, insbesondere im Umgang mit 1st und 2nd Level Anfragen. Zeige, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast.
Zeige deine Soft Skills: Da die Position eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit anführen. Betone deine Empathie und dein Verantwortungsgefühl.
Präsentiere deine Sprachkenntnisse: Da die Kommunikation sowohl in Deutsch als auch in Englisch stattfinden wird, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH - Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über IT-Systeme und -Anwendungen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu 1st und 2nd Level Anfragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Kunden- und Serviceorientierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du hilfsbereit warst oder Probleme für Anwender:innen gelöst hast.
✨Empathie und Teamarbeit hervorheben
Zeige während des Interviews, dass du empathisch bist und gut im Team arbeiten kannst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Ruhig und sachlich bleiben
Da die Stelle zeitkritische IT-Störungen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews zeigst, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist.