Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Senioren in Krisensituationen und organisiere passende Hilfen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen setzt sich für soziale Belange ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über die Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Sozialwesen einen Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für die Mobile Seniorenhilfe in Teilzeit mit 90 %. Aufgabenbereich: Beratung im häuslichen Umfeld in sozialen Krisen und im Bereich der Pflege Beurteilung des tatsächlichen Hilfebedarfs vor Ort Beratung zu seniorenbezogenen Angeboten im Landkreis Organisation geeigneter Hilfen und Unterstützung bei Antragstellungen Mittelfristige Begleitung der Maßnahmen Vermittlung von ehrenamtlicher Unterstützung Weitere Informationen und detaillierte Ausschreibungen finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangebote
Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für die Mobile Seniorenhilfe Arbeitgeber: Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen
Kontaktperson:
Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für die Mobile Seniorenhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen sozialen Herausforderungen, mit denen Senioren in der Region Bad Tölz-Wolfratshausen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse und Sorgen der älteren Menschen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Seniorenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisationen zu erfahren, die in diesem Bereich tätig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Senioren demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und echte Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die mobile Seniorenhilfe, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialarbeit informierst. Das wird dir helfen, im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für die Mobile Seniorenhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis und die Mobile Seniorenhilfe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Beratung im häuslichen Umfeld qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere in der Seniorenhilfe oder Krisenintervention.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Website des Landkreises einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Bad-Tölz-Wolfratshausen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und wie du mit Krisensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Senioren zeigen.
✨Kenntnis der lokalen Angebote
Informiere dich über die seniorenbezogenen Angebote im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Zeige im Interview, dass du die Ressourcen kennst und bereit bist, diese aktiv zu nutzen, um den Senioren zu helfen.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit betonen
In der sozialen Arbeit sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Klienten kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Organisation und den Herausforderungen in der mobilen Seniorenhilfe stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.