Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in cardiological diagnostics and patient care in a heart catheter lab.
- Arbeitgeber: Join the Oberlausitz-Kliniken gGmbH, a leading healthcare provider in Bautzen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while growing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant medical qualification and ideally experience in a heart catheter lab.
- Andere Informationen: Be part of a dedicated team with opportunities for continuous professional development.
Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) / Medizinischer technischer Funktionsassistent (m/w/d) / Medizinischer Fachangestellter Linksherzkatheterlabor (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Für unseren Bereich Rhythmologie und kardiologische Funktionsdiagnostik am Standort Bautzen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referenznummer: KM1K270125SD Pflegefachkraft (m/w/d)/ Operationstechnischer Assistent (m/w/d)/ Medizinischer technischer Funktionsassistent (m/w/d)/ Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Linksherzkatheterlabor
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Durchführung von kardiologischer und allgemeiner Funktionsdiagnostik
- Betreuung und Überwachung des Patienten vor, während und nach der Untersuchung bzw. dem Eingriff
- Assistenz, Vor- und Nachbereitung von Herzkatheter- und Elekrophysiologieuntersuchungen sowie digitale Dokumentation
- Implantation von Herzschrittmachern
- Überwachung und Durchführung der Sedierung nach Vorgaben der S3 Leitlinie
Das erwarten wir von Ihnen:
- einen Berufsausbildungsabschluss als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d), Medizinischer technischer Funktionsassistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Berufserfahrung in einem Herzkatheterlabor sowie in der
- idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Berufserfahrung in einem Herzkatheterlabor sowie in der allgemeinen kardiologischen Funktionsdiagnostik
- allgemeinen kardiologischen Funktionsdiagnostik
- wünschenswert ist die Qualifikation „Sedierung und Notfallmanagement“
- zu Ihren Stärken zählen: Verantwortungsbewusstsein, Leistungs-/ Einsatzbereitschaft, Organisations- und Koordinationsvermögen innerhalb verschiedener Berufsgruppen und technische Affinität
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Bereitschaft zur fachlichen in- und externen Weiterbildung
Darauf können Sie sich freuen:
- eine unbefristete Anstellung in Voll-/Teilzeit
- Regelarbeitszeit nach Dienstplan von Montag bis Freitag mit Rufbereitschaft
- Vergütung nach Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge, Leistung zur Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeitervorteile in der Apothekenbestellung und unserer Cafeteria sowie Unterstützung bei Ferienangeboten für Kinder
- garantierte 30 Tage Erholungsurlaub sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12.
- interne und externe Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unseres Teams.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Verwaltungsdirektor, Herr Fischer, gern zur Verfügung, Telefonnummer (03591) 363- 2501.
Ihre vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Oberlausitz-Kliniken gGmbH
Personalmanagement
Am Stadtwall 3
02625 Bautzen
© Oberlausitz-Kliniken gGmbH • Personalmanagement
Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte die Referenznummer mit an. Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format an unsere Adresse.
als PDF-Dokument per E-Mail an:
Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) / Medizinischer technischer Funktionsassistent (m/w/d) / Medizinischer Fachangestell Arbeitgeber: Oberlausitz-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Oberlausitz-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) / Medizinischer technischer Funktionsassistent (m/w/d) / Medizinischer Fachangestell
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Linksherzkatheterlabor. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kardiologie oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und -überwachung zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifikation, insbesondere in Bezug auf Sedierung und Notfallmanagement. Dies wird von den Arbeitgebern geschätzt und zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) / Medizinischer technischer Funktionsassistent (m/w/d) / Medizinischer Fachangestell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufsausbildung und Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Operationstechnischer Assistent oder Medizinischer Fachangestellter klar hervorhebst. Betone auch relevante Qualifikationen wie die 'Sedierung und Notfallmanagement'.
Erfahrungen im Herzkatheterlabor betonen: Wenn du Erfahrung im Herzkatheterlabor oder in der kardiologischen Funktionsdiagnostik hast, solltest du dies unbedingt in deiner Bewerbung erwähnen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.
Motivation und Stärken darlegen: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und deine persönlichen Stärken wie Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen zu erläutern. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben und relevante Zeugnisse. Sende alles im PDF-Format per E-Mail an die angegebene Adresse und vergiss nicht, die Referenznummer anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlausitz-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Herzkatheterlabor und in der kardiologischen Funktionsdiagnostik. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Betone, wie du zur Organisation und Koordination innerhalb des Teams beigetragen hast.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Patientenbetreuung oder bei der Durchführung von Eingriffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an den Oberlausitz-Kliniken gGmbH, indem du dich über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen der Stelle informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und gut ins Team passen würdest.