Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team with seminar management and office tasks.
- Arbeitgeber: Join a leading provider of management training in Germany with over 50 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a balanced work-life environment and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team that values your input and fosters personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with a commercial background or eager beginners ready to learn.
- Andere Informationen: Fluent German is essential; English skills are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Institut Team Dr. Rosenkranz ist seit über 50 Jahren einer der führenden Anbieter von Managementtrainings zur Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung in Deutschland. Wir begleiten Führungskräfte und Unternehmen bei Veränderungsprozessen – praxisnah, systemisch und mit hoher Qualität. Damit erreichen Unternehmen und ihre Mitarbeitenden eine nachhaltige Verbesserung der Zusammenarbeit und Performance.
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt ein sozialkompetentes Organisationstalent für die Unterstützung unseres Teams (w/m/d) in Vollzeit 40 Std./Woche unbefristet mit dem Schwerpunkt auf Seminarverwaltung und Büromanagement.
- der Bearbeitung von Seminaranmeldungen inkl. Rechnungsstellung, Umbuchungen und Stornierungen
- der Betreuung, Planung, Vorbereitung und Nachbereitung unserer Präsenz- und Online-Seminare im Offenen und Inhouse-Bereich
- der telefonischen und schriftlichen Kundenbetreuung
- der Pflege der Kundendaten in Salesforce, unserer Website und von Anmeldeportalen
- allgemeinen Projekten
- allgemeinen Büro- und Assistenzaufgaben
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne auch Berufsanfänger mit entsprechender Lernbereitschaft
- Lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise (Hands-on-Mentalität)
- Eigenverantwortung, Organisationstalent und Entscheidungsfreude
- Strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit & Kreativität
- Kundenorientierung
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift)
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
- Vertrautheit mit allgemeinen Büroabläufen
- Kleines Team – Wir sind ein kleines Team, das stark aufeinander aufbaut und den Input aller Teammitglieder schätzt und fördert.
- Einheit – Wir sehen uns als Einheit, die gemeinsame Ziele verfolgt, die wir im Team erarbeitet haben und von uns allen getragen werden.
- Work-Life-Balance – Privatleben und Familie sind wichtig. Wir achten auf eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Hohe Motivation und Freude – Wir haben eine sehr hohe Eigenmotivation und Freude an dem, was wir tun und wofür unsere Unternehmung steht. Wir sind stolz auf unsere Seminare, Ausbildungen und Inhouse Trainings.
ZIPC1_DE
Teamassistenz (m/w/d) Schwerpunkt Seminarorganisation und Büromanagement Arbeitgeber: Team Dr. Rosenkranz GmbH
Kontaktperson:
Team Dr. Rosenkranz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) Schwerpunkt Seminarorganisation und Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Zeige deine soziale Kompetenz! In einem kleinen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Seminarorganisation! Verstehe die Abläufe und Herausforderungen, die mit der Planung und Durchführung von Seminaren verbunden sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor! Da die Rolle stark auf Büromanagement und Organisation fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität zu zeigen! In einem dynamischen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, innovative Lösungen zu finden. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit kreative Ansätze zur Problemlösung genutzt hast und teile diese Erfahrungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) Schwerpunkt Seminarorganisation und Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut Team Dr. Rosenkranz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Seminare, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine sozialen Kompetenzen und Organisationstalente hervorheben. Betone deine Erfahrungen im Büromanagement und in der Seminarorganisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und wie deine proaktive Arbeitsweise zur Verbesserung der Seminarverwaltung beitragen kann.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Team Dr. Rosenkranz GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Organisationstalente
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Seminare oder Projekte geplant und durchgeführt hast, und betone deine proaktive Arbeitsweise.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Zeige, wie du auf Kundenanfragen reagierst und Probleme löst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Das Institut legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Vertrautheit mit Büroabläufen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und allgemeinen Büroabläufen darlegen kannst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu erledigen.