Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in marine ecosystem protection and support ongoing projects.
- Arbeitgeber: Join Deutsche Umwelthilfe e.V., a leader in environmental advocacy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on climate change while working with a diverse team.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek an experienced scientist passionate about environmental issues.
- Andere Informationen: Help shape political events and campaigns for marine conservation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Bei der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) suchen wir einen erfahrenen Naturwissenschaftler als Umweltschutzbeauftragter. Als Teil unseres fünfköpfigen Teams werden Sie sich für die Sicherstellung der marinen Ökosysteme einsetzen.Überblick:Der Mensch steht vor einer enormen Herausforderung: Die globale Erwärmung hat schwerwiegende Folgen für unsere Zukunft.Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine leistungsgerechte Bezahlung und viele weitere Vorteile.Ihre Aufgaben:Fachliche Begleitung laufender Meeresschutz-Projekte insbesondere in der Ost- und NordseeVertretung unserer politischen ForderungenConception und Begleitung von politischen Fachveranstaltungen, Kampagnen und sonstiger ÖffentlichkeitsarbeitWir glauben an Vielfalt und Diversität in unserem Team und wollen diese durch Ihr Eintreten fördern.
Umweltschutzbeauftragter Arbeitgeber: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Kontaktperson:
Deutsche Umwelthilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltschutzbeauftragter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen im marinen Umweltschutz, insbesondere in der Ost- und Nordsee. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umweltschutz und nimm an Veranstaltungen oder Konferenzen teil. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Projekte und politische Forderungen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, wie man das Bewusstsein für den marinen Umweltschutz steigern kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Bereitschaft, in einem vielfältigen Team zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir Diversität ist und wie du dazu beitragen kannst, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltschutzbeauftragter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission der Deutschen Umwelthilfe: Informiere dich über die Ziele und Projekte der Deutschen Umwelthilfe e.V. und wie du mit deinem Fachwissen zur Sicherstellung mariner Ökosysteme beitragen kannst.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Umweltwissenschaft und spezifisch im Meeresschutz hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der DUH passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Vielfalt und Diversität im Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Umwelthilfe e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Deutschen Umwelthilfe
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Deutschen Umwelthilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Meeresschutzes verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten im Bereich Umweltschutz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die ausgeschriebene Position zutreffen.
✨Zeige dein Engagement für Vielfalt
Da die Deutsche Umwelthilfe Wert auf Vielfalt und Diversität legt, solltest du im Interview betonen, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit gefördert hast und wie du dies auch in Zukunft tun möchtest.
✨Frage nach den aktuellen Projekten
Bereite einige Fragen zu den laufenden Meeresschutz-Projekten vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erfolge des Teams zu erfahren.