Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 35000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Säuglingsnahrung zu und prüfe die Qualität von gespendeter Muttermilch.
  • Arbeitgeber: Das UKD ist das größte Krankenhaus in Düsseldorf und ein führendes medizinisches Zentrum in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und preiswerte Verpflegung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Medizin von morgen gestaltet und Patienten hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 42000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Unsere Gemeinsame Einrichtungen Allgemeines Operatives Zentrum, Bereich Pflege sucht ab sofort eine/einen Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d) Das Ambulante Zentrum umfasst zwei Standorte. Einmal das AOZ in der MNR-Klinik mit den Schwerpunkten: Gastroenterologie, Nephrologie und Neuroangiographie, sowie den chirurgischen Standort mit den Schwerpunkten: Orthopädie, Gynäkologie, HNO, Allgemein- und Viszeral Chirurgie, Kinderchirurgie, Kardiologie, Mund-Kiefer- und plastische Chirurgie und Gefäßchirurgie. Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in/ Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Pflegefachperson Bereitschaft zu verantwortungsvoller, kooperativer Teamarbeit mit allen Berufsgruppen Selbständigkeit, Initiative, Kreativität, Flexibilität Fähigkeit mit Belastungen umgehen zu können EDV-Kenntnisse Tagdienst Montag bis Freitag Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt in die Entgeltgruppe KR 7 TV-L unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail an folgende Anschrift: oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand-Ressort-Pflege Personalmanagement Kennziffer: 546E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und einer engen Verzahnung von Klinik und Forschung, profitieren Sie von einem dynamischen Team und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Zudem erwarten Sie attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Kindertagesstätte, interne Fort- und Weiterbildungen sowie preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten.
Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben in der Klinik für allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in dieser Abteilung verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des UKD.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission des Universitätsklinikums Düsseldorf. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprichst, kannst du zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Gute kommunikative Fähigkeiten
Qualitätsprüfung von gespendeter Muttermilch
Dokumentationsfähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Zubereitung von Säuglingsnahrung
Vertrautheit mit Dokumentationsprogrammen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Empathie im Umgang mit Patient*innen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Universitätsklinikum Düsseldorf interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 30.04.2025 ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und die Bewerbung sowohl postalisch als auch per E-Mail an die angegebene Adresse gesendet wird.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Universitätsklinikum Düsseldorf deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Säuglingen und Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf

Mach dich mit den Werten und der Mission des UKD vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach dem Einarbeitungskonzept

Da ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept angeboten wird, ist es sinnvoll, im Interview nach Details zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, gut vorbereitet zu sein.

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d)
Universitätsklinikum Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    35000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • Universitätsklinikum Düsseldorf

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>