Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in diagnosing and treating psychiatric conditions while expanding your neurology expertise.
- Arbeitgeber: Join a dynamic healthcare team dedicated to patient care and professional growth.
- Mitarbeitervorteile: Gain valuable experience in a supportive environment with opportunities for further training.
- Warum dieser Job: Perfect for those passionate about mental health and eager to learn in a collaborative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical degree, valid license, and ongoing neurology training or completed specialization.
- Andere Informationen: Ideal for candidates looking to enhance their skills in both neurology and psychiatry.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
· Abgeschlossenes Medizinstudium und gültige Approbation als Arzt.
· Bereits begonnenes Weiterbildungsprogramm in Neurologie mit Interesse an der Absolvierung des Fremdjahres in der Psychiatrie oder abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie und Interesse an der Erweiterung Ihrer Qualifikation durch eine Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.
· Grundlegendes Interesse an der Diagnostik und Therapie psychiatrischer Erkrankungen im stationären Bereich.
· Engagement und Lernbereitschaft, sich in einem neuen Fachgebiet weiterzubilden.
· Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.
· Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in einem interdisziplinären Umfeld.
Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur Neurologie (Fremdjahr) oder Facharzt (w/m/d) für Neurologie mit Interesse für die Weiterbildung in Psychiat Arbeitgeber: MediClin Klinik an der Lindenhöhe
Kontaktperson:
MediClin Klinik an der Lindenhöhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur Neurologie (Fremdjahr) oder Facharzt (w/m/d) für Neurologie mit Interesse für die Weiterbildung in Psychiat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Mentoren, die bereits in der Neurologie oder Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die Weiterbildung in der Psychiatrie vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Neurologie mit deinem Interesse an der Psychiatrie verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur Neurologie (Fremdjahr) oder Facharzt (w/m/d) für Neurologie mit Interesse für die Weiterbildung in Psychiat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Neurologie und Psychiatrie sowie relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung in Psychiatrie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Team reizt.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit belegen können. Idealerweise sollten diese Personen aus deinem medizinischen Umfeld stammen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediClin Klinik an der Lindenhöhe vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner bisherigen Ausbildung in der Neurologie und deinem Interesse an der Psychiatrie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie psychiatrischer Erkrankungen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone während des Interviews deine Lernbereitschaft und dein Engagement, dich in der Psychiatrie weiterzubilden. Erkläre, warum du diese Fachrichtung als wertvoll für deine Karriere ansiehst und wie du dich aktiv in das Team einbringen möchtest.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Da hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Klinik, zum Team und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten in der Psychiatrie. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren. Gute Fragen können auch deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.