Deponietechniker/in - Diplom-Ingenieur/in –Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)
Deponietechniker/in - Diplom-Ingenieur/in –Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)

Deponietechniker/in - Diplom-Ingenieur/in –Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join a dynamic team managing landfill operations and overseeing construction projects.
  • Arbeitgeber: Be part of the Landkreis Tuttlingen, committed to community and environmental sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and competitive pay based on qualifications, plus various local perks.
  • Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in engineering with opportunities for professional growth and impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in civil engineering, geology, or environmental protection, plus relevant experience.
  • Andere Informationen: A valid driver's license and willingness to use your car for work are required.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten
  • eine Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TVöD mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verschiedene Vorteile vom Landkreis Tuttlingen können in Anspruch genommen werden, die auf der Homepage des Kreises Tuttlingen unter der Rubrik „Was wir Ihnen bieten“ zu finden sind
  • Projektbeteiligung beim Bau des Erweiterungsabschnittes
  • Vorbereitung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Fremdleistungen, Baumaß- nahmen, Instandhaltungsarbeiten und Sanierungen, Koordination mit der aufsichts- führenden Deponiegenehmigungsbehörde
  • Betriebsführung, Aufsicht und Kontrolle der Deponie in Talheim mit ihren technischen Einrichtungen ab Verfüllung des Erweiterungsabschnittes (vorauss. 2026)
  • Prüfung, Annahme und Freigabe von Materialien (DK 0 – DK 2)
  • Abschluss als Diplom-Ingenieur/in im Bereich Bauingenieurswesen, Geologie, Umweltschutz (FH/TH/TU), Master/Bachelor of Engineering, Techniker/in oder Meister/in oder vergleichbare Qualifikationen
  • einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten zu nutzen

Deponietechniker/in - Diplom-Ingenieur/in –Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) Arbeitgeber: Zweckverband Regionale Deponie Schwarzwald-Baar-Heuberg

Als Deponietechniker/in in Tuttlingen erwartet Sie eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, das flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 12 TVöD bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie an bedeutenden Projekten teilnehmen und von den zahlreichen Vorteilen des Landkreises Tuttlingen profitieren können.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Regionale Deponie Schwarzwald-Baar-Heuberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deponietechniker/in - Diplom-Ingenieur/in –Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, um diese Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Deponietechnik und die Branche zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eigeninitiative und Flexibilität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anpacken kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Vorteile, die der Landkreis Tuttlingen bietet. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Arbeitgeber auseinandergesetzt hast und die angebotenen Leistungen schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deponietechniker/in - Diplom-Ingenieur/in –Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)

Abschluss als Diplom-Ingenieur/in im Bereich Bauingenieurswesen, Geologie oder Umweltschutz
Projektmanagement
Kenntnisse in der Vergabe und Überwachung von Baumaßnahmen
Erfahrung in der Betriebsführung und Kontrolle von Deponien
Prüfung und Freigabe von Materialien
Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Flexibilität
Gute EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für Dienstfahrten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Tuttlingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Tuttlingen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Deponietechniker/in. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen, Geologie oder Umweltschutz darlegst. Betone deine Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Flexibilität, die für die Position wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Landkreises Tuttlingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Regionale Deponie Schwarzwald-Baar-Heuberg vorbereitest

Zeige deine Fachkenntnisse

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Deponietechnik kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle in einem engagierten Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen.

Betone deine Flexibilität

Die Position erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden stellst. Das zeigt, dass du an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Deponietechniker/in - Diplom-Ingenieur/in –Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)
Zweckverband Regionale Deponie Schwarzwald-Baar-Heuberg
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>