Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in organizing parliamentary sessions and support legislative initiatives.
- Arbeitgeber: Join the Bavarian Parliament, a key player in Bavaria's democratic process.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable job with perks like health management, training opportunities, and flexible home office options.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team influencing political decisions while gaining valuable experience.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed commercial training or similar experience is required; Office skills are a must.
- Andere Informationen: The position is part-time eligible and conveniently located near public transport.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der Bayerische Landtag – Landtagsamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat P I – Plenum, Ältestenrat, Parlamentarische Grundsatzfragen, Lobbyregister Der Bayerische Landtag ist das Zentrum der parlamentarischen Demokratie in Bayern. Einen wesentlichen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs leistet hierbei das Landtagsamt des Bayerischen Landtags. Innerhalb des Landtagsamtes ist im Referat P I – Plenum, Ältestenrat, Parlamentarische Grundsatzfragen, Lobbyregister zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere: Vorbereitung und organisatorische Begleitung der parlamentarischen Sitzungen Unterstützung bei der Behandlung von Gesetzentwürfen und anderer parlamentarischen Initiativen Übernahme allgemeiner Assistenzaufgaben (u. a. Terminmanagement, Erfassung von Daten, Erledigung von Korrespondenz, auch telefonisch) Anwendung der referatsinternen EDV-Programme (z.
B. Plenum Online, WebSan, ELAN) Das wünschen wir uns von Ihnen: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, zur/zum Rechtsanwalts- bzw.
Notarfachangestellten (m/w/d), zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), oder eine andere vergleichbare Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung. Sie wenden die gängigen Office-Programme sehr routiniert an und bringen die Bereitschaft mit, sich in die EDV-Programme Plenum Online, WebSan und ELAN einzuarbeiten. Sie sind kontaktfreudig und verfügen über ein gewandtes und verbindliches Auftreten.
Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und Teamgeist aus. Interesse am aktuellen politischen Geschehen ist von Vorteil. Das bieten wir Ihnen: Sie erwartet eine abwechslungsreiche, unbefristete Stelle im zentralsten Bereich der Parlamentsverwaltung.
Die Eingruppierung erfolgt zunächst in Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach erfolgreicher Bewährung in der Probezeit ist eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Darüber hinaus werden diverse Zusatzleistungen gewährt, wie beispielsweise eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage.
Sie erhalten eine tarifliche Jahressonderzahlung im November des Jahres. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld mit verschiedensten Zusatzleistungen, wie beispielsweise einem umfassenden Gesundheitsmanagement inklusive Sportangebot (auch EGYM Wellpass / Urban Sports Club), einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot, Kantine, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Kinderbetreuungsmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit). Zudem bieten wir (in Abhängigkeit von den parlamentarischen Sitzungen) großzügige Homeoffice-Regelungen.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Der Bayerische Landtag ist sehr verkehrsgünstig erreichbar (U4 / U5; Tiefgarage mit E-Ladestationen). Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser elektronisches Bewerberportal unter https://www.bayern.landtag.de/stellenangebote einreichen. Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 19. Februar 2025.
Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin des Referats P I, Frau Dr. Corlazzoli (Tel. 089 4126-2208), oder der Personalsachbearbeiter, Herr Ziegler (Tel.
089 4126-2764), sehr gerne zur Verfügung. Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter www.bayern.landtag.de/service/datenschutz/bewerbungsverfahren.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat P I - Plenum, Ältestenrat, Parlamentarische Grun Arbeitgeber: Bayerischer Landtag
Kontaktperson:
Bayerischer Landtag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat P I - Plenum, Ältestenrat, Parlamentarische Grun
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen politischen Themen in Bayern. Ein gutes Verständnis der politischen Landschaft wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken und deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder im Bayerischen Landtag arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Termine verwaltet und Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die EDV-Programme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, und mache dir Gedanken darüber, wie du dich schnell in diese Systeme einarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat P I - Plenum, Ältestenrat, Parlamentarische Grun
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Bayerischen Landtag: Informiere dich über die Aufgaben und die Struktur des Bayerischen Landtags. Ein gutes Verständnis der parlamentarischen Abläufe wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorheben. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Bürokommunikation und deine Bereitschaft, dich in neue EDV-Programme einzuarbeiten.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Landtag vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Referats P I und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du bei der Vorbereitung und organisatorischen Begleitung von Sitzungen helfen kannst.
✨Zeige dein Interesse an Politik
Da Interesse am aktuellen politischen Geschehen von Vorteil ist, solltest du dich über aktuelle Themen im Bayerischen Landtag informieren. Bereite einige Fragen oder Anmerkungen vor, die du während des Interviews einbringen kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängigen Office-Programmen sowie deine Bereitschaft, dich in spezielle EDV-Programme wie Plenum Online, WebSan und ELAN einzuarbeiten, klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Einsatzbereitschaft gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, welche Situationen du teilen kannst, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.