Teamassistent*in (m/w/d)

Teamassistent*in (m/w/d)

Bonn Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support professors and manage administrative tasks in a dynamic clinical chemistry institute.
  • Arbeitgeber: Join the top-ranked Universitätsklinikum Bonn, a leader in healthcare and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and great employee perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team making a real impact in healthcare and research.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training or related education; strong communication and organizational skills required.
  • Andere Informationen: We promote diversity and encourage qualified women and people with disabilities to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro.

Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Im Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (max.

19,25 Std./Woche) zu besetzen: Teamassistent*in (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Institut vertritt die beiden Fachgebiete Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie in Forschung und Lehre und Krankenversorgung. Zum Institut gehören das Zentrallabor des Universitätsklinikums, die Phase I-Einheit für frühe klinische Studien, die Studienzentrale (gemeinsam mit dem Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie, IMBIE), die BioBank Bonn (gemeinsam mit IMBIE und dem Institut für Pathologie) sowie wissenschaftliche Arbeitsgruppen.

Das Institut ist Mitglied im Forschungsschwerpunkt für Immunwissenschaften und Infektiologie (Immunosciences and Infection) und gehört zu den Bonn Institutes of Immunosciences and Infection der Medizinischen Fakultät Bonn. Für weitere Informationen über unser Institut besuchen Sie gerne unsere Homepage https://www.ukbonn.de/ikckp/. Ihre Aufgaben: Teamassistentin für die Professor*innen des Instituts sowie Sachbearbeitung im Direktionsbüro Organisatorische Unterstützung aller Arbeitsgruppen des Instituts Allgemeine Administration (u.a.

Terminkoordination u. Dienstreiseplanung) Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwandten Bereich Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie hohes Qualitätsbewusstsein Energie und Freude, neue Aufgaben zu meistern und ein diverses internationales Team zu unterstützen Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Teamfähigkeit Strukturierte Arbeitsweise Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (insb. MS Office) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl.

Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeit (in einigen Bereichen), Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings Start mit System: Strukturiertes Onboarding Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Dimitrova (0228 – 287 16081 oder Frau Rösener (0228 – 287 16080).

Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 15.02.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-17017 an: Prof.

Dr. Gunther Hartmann Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 53127 Bonn Tel.: 0228 – 287 16080 E-Mail: roesener@uni-bonn.de www.ukbonn.de

Teamassistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Ausrichtung auf Diversität und Chancengleichheit fördert das UKB nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitgeberleistungen und einem strukturierten Onboarding-Prozess, der Ihnen den Einstieg erleichtert.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistent*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte des Instituts für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Teams hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Arbeitsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und Informationen klar und präzise weitergibst.

Tip Nummer 3

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor. In einem dynamischen Umfeld wie dem Universitätsklinikum ist es entscheidend, dass du dich schnell an neue Herausforderungen anpassen kannst und auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahrst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld legst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent*in (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Hohe Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Hohes Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (insb. MS Office)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationstalent
Terminkoordination
Dienstreiseplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Institut: Informiere dich über das Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie. Besuche die Homepage, um mehr über deren Forschung, Lehre und Arbeitsweise zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Institut zum Ausdruck bringst. Betone deine Fähigkeiten in der Organisation und Teamarbeit sowie deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Stellenanzeigen-Nr. ST-17017 im Betreff erwähnst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Teamassistent*in übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du organisatorische Unterstützung geleistet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, in der Interview-Situation klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten in einem internationalen Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Demonstriere dein Qualitätsbewusstsein

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Qualität in deiner Arbeit ist. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass deine Aufgaben gewissenhaft und sorgfältig erledigt werden.

Teamassistent*in (m/w/d)
Universitätsklinikum Bonn
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>