Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre im Berufsbereich Holz für Jugendliche mit Handicap.
- Arbeitgeber: Nordic CAMPUS bildet junge Menschen mit Handicap aus und fördert Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem wertschätzenden Team mit innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium und Erfahrung in der Holztechnik sowie Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Nordic CAMPUS bildet Jugendliche und junge Erwachsene mit Handicap aus.
Wertschätzung erleben: Willkommen im Nordic CAMPUS Team!
Wir suchen zum 01.08.2025 einen
Lehrer (m/w/d) für den Berufsbereich Holz
in Vollzeit. Die wöchentliche Unterrichtszeit beträgt 25,00 Stunden.
Wir beim Nordic CAMPUS gestalten Zukunft: Als Ausbilder für junge Menschen mit Handicap kombinieren wir Inklusion mit Innovation. Unser Engagement ist tief in der Region verwurzelt, und wir bauen auf ein Team, das gegenseitige Wertschätzung lebt. Gemeinsam erfolgreich sein bedeutet auch, wirtschaftlich zu denken – und genau dafür brauchen wir Sie!
Inklusion besitzt in unserem Hause einen hohen Stellenwert. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden diese Bewerbungen bevorzugt berücksichtigt.
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium (I. und II. Staatsprüfung) an öffentlichen Schulen oder vergleichbare Lehramtsqualifikation mit entsprechender Fächerkombination
- Berufserfahrung in der Unterrichtsentwicklung und -vermittlung
- Erfahrungen im Berufsbereich Holztechnik
Dafür braucht Sie unser Team:
- Freude an der Arbeit mit Menschen, insbesondere Offenheit gegenüber Jugendlichen und jungen Erwachsenen (m/w/d) mit Handicap
- Ausgeprägte fachliche, methodische sowie pädagogische und soziale Kompetenzen wie ein hohes Einfühlungsvermögen, Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Gute Selbstorganisation
- Gute EDV-Kenntnisse
Das gehört zu Ihren Stärken:
- Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Jugendlichen und jungen Erwachsenen (m/w/d) mit Handicap
- Ausgeprägtes Berufsverständnis, insbesondere eine positive Grundeinstellung gegenüber dem Klientel und eine klientenorientierte Haltung
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Das sind unsere Leistungen für Sie:
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Eine wertschätzende, offene Arbeitsatmosphäre
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine gezielte Einarbeitung
- Vergütung nach dem TV-L EntgO-L
- Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- Urlaubsregelung analog der Regelung für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven
- Attraktive Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung (VBL), Job-Ticket und Fahrradförderung
- Flexibilität zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zugang zu unseren Sportanlagen, der Mensa und mobilen Massagen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nordic CAMPUS passt zu Ihnen? Perfekt! Mailen Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen
unter dem Zeichen 25003 bis zum 07.02.2025 an:
Berufsbildungswerk Bremen gGmbH · Universitätsallee 20 · 28359 Bremen ·
Lehrer (m/w/d) für den Berufsbereich Holz Arbeitgeber: Nordic Campus Berufsbildungswerk Bremen gGmbH
Kontaktperson:
Nordic Campus Berufsbildungswerk Bremen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) für den Berufsbereich Holz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Jugendlichen mit Handicap. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion hast und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Unterrichtsentwicklung und -vermittlung im Bereich Holztechnik demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Projekte können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Das zeigt, dass du ein wertvoller Teil des multiprofessionellen Teams sein kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des Nordic CAMPUS. Wenn du in der Lage bist, diese in deinem Gespräch zu reflektieren und zu zeigen, wie du dazu beitragen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, als idealer Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) für den Berufsbereich Holz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Lehramtsqualifikation. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Handicap zum Ausdruck bringst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Holztechnik.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis zum 07.02.2025 an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du das Zeichen 25003 in deiner Bewerbung erwähnst, um sicherzustellen, dass sie korrekt zugeordnet wird.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Unterrichtsentwicklung und deinem Umgang mit Jugendlichen mit Handicap. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordic Campus Berufsbildungswerk Bremen gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Inklusion
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Handicap zu teilen. Erkläre, wie du Inklusion in deinen Unterricht integrieren würdest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine methodischen und sozialen Kompetenzen zu geben. Diskutiere, wie du auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler eingehst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Holztechnik vor
Da der Berufsbereich Holz im Mittelpunkt steht, solltest du dein Wissen über Holztechnik und deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Überlege dir, wie du praktische Fähigkeiten in den Unterricht einfließen lassen kannst.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Das Arbeiten im multiprofessionellen Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, Konflikte gelöst hast und deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.