Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren

Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren

Luckenwalde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Verwaltungsverfahren im Umweltamt und kümmerst dich um Wasser, Boden und Abfall.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Teltow-Fläming setzt sich für eine nachhaltige Umwelt ein und bietet spannende Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit sind gegeben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet langfristige Perspektiven.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren

im Umweltamt, Sachgebiet Wasser, Boden, Abfall zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilz…

Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren Arbeitgeber: Landkreis Teltow-Fläming Karriere

Der Landkreis Teltow-Fläming ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung im Umweltamt bietet, sondern auch ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit unterstützt die Verwaltung die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen, sodass Sie in Ihrer Rolle als Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, sondern auch Ihre Karriere aktiv gestalten können.
L

Kontaktperson:

Landkreis Teltow-Fläming Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Umwelt, Wasser, Boden und Abfall. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Umweltamt oder ähnlichen Institutionen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verwaltungsverfahren und relevanten Gesetzen vor. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um in dieser Position erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Verwaltungsverfahren unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Detailgenauigkeit
Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in der Abfallwirtschaft
Umweltbewusstsein
Erfahrung mit Verwaltungssoftware
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Teltow-Fläming: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Teltow-Fläming und das Umweltamt. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen im Sachgebiet Wasser, Boden, Abfall und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position im Umweltamt von Bedeutung sind.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Teltow-Fläming Karriere vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters im Verwaltungsverfahren vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit wasser-, boden- und abfallrechtlichen Themen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über den Landkreis Teltow-Fläming

Zeige Interesse an der Region und dem Landkreis, indem du dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Arbeit im Umweltamt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren
Landkreis Teltow-Fläming Karriere
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>