Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Küchenteams und grille köstliche Speisen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Restaurant, das Qualität und Geschmack schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung über KV und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Warum dieser Job: Perfekt für leidenschaftliche Köche, die ihre Grillkünste ausleben wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Koch/Köchin und gute Grillkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein freundliches Team und eine kreative Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Küchenteams einen Griller (m/w).
Anstellungsart: Vollzeit
- Mise en place
- Rotisseur/Entremetier/Saucier
- gute Fachkenntnisse (abgeschlossene Lehre als Koch/Köchin)
- ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Freude an der Arbeit
- Verlässlichkeit / Pünktlichkeit / Freundlichkeit
- Fisch und Grillkenntnisse
- Grundkenntnisse der österreichischen Küche
- Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmittel
- Bezahlung über KV
JBTC1_AT
Griller (m/w/d) Arbeitgeber: Zur Alten Kaisermühle
Kontaktperson:
Zur Alten Kaisermühle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Griller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Grillkunst! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit verschiedenen Grilltechniken und -gerichten zu sprechen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die österreichische Küche und deren Besonderheiten. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über traditionelle Gerichte und deren Zubereitung einbringst, zeigst du dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind entscheidend in der Gastronomie. Stelle sicher, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch pünktlich erscheinst und einen positiven Eindruck hinterlässt. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Griller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Küchenteam. Schau dir die Speisekarten und die Philosophie des Unternehmens an, um zu verstehen, wie du dich einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine relevanten Erfahrungen als Griller und Koch hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse, insbesondere in der Zubereitung von Fisch und Grillgerichten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und deine Freude an der Arbeit im Team zum Ausdruck bringst. Erwähne auch deine Verlässlichkeit und Pünktlichkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zur Alten Kaisermühle vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Grilltechniken und die österreichische Küche auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung und dein Wissen in diesen Bereichen betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche und warum du gerne als Griller arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung von Speisen wird positiv wahrgenommen.
✨Pünktlichkeit und Verlässlichkeit betonen
Da Pünktlichkeit und Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die zeigen, dass du diese Werte lebst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da du Teil eines Küchenteams sein wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit in der Küche funktioniert.