Pflegefachkraft (m/w/d) Heilpädagogische Wohngruppe

Pflegefachkraft (m/w/d) Heilpädagogische Wohngruppe

Dietzenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Bewohner*innen in ihrem Alltag und fördere ihre Teilhabe am Leben.
  • Arbeitgeber: Behindertenhilfe Offenbach bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit über 700 Kolleg*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Job-Rad und Gehaltserhöhungen für Fortbildungsbesuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine dreijährige Berufsausbildung in der Pflege oder Heilerziehungspflege.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Spät- und Wochenenddiensten sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Begleite Lebenswege bei der Behindertenhilfe Offenbach in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld! Mit mehr als 700 Kolleg*innen begleiten wir knapp 3.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung sowie ihre Familien in verschiedenen Diensten und Einrichtungen.Damit wir gemeinsam diesen wichtigen Beitrag leisten können, ist ein gutes Arbeitsumfeld für unsere Kolleg*innen entscheidend. Bei uns steht daher an erster Stelle, dass du dich bei uns wohlfühlst, deine Leitung ein offenes Ohr für deine Anliegen hat und es einen starken Teamzusammenhalt gibt.

Zusätzlich bieten wir dir langfristige Perspektiven – von einem sicheren Arbeitsplatz bis hin zu vielfältigen Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen.Als Teil der Behindertenhilfe Offenbach profitiert die Philipp-Jäger-Wohnanlage von vereinsweiten Angeboten wie einem internen Fortbildungsprogramm mit vielfältigen Fortbildungen sowie mit Schulungen zur Unterstützten Kommunikation und zum Deeskalationsmanagement für Mitarbeiter*innen der Wohnbereiche sowie von Angeboten wie Mitarbeiterrabatten, Job-Rad, Gehaltserhöhung für den Besuch von Fortbildungen…  Unterstützung der Bewohner*innen deiner Wohngruppe in allen lebenspraktischen Bereichen und bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Lebenpflegerische Tätigkeiten unter aktiver Einbeziehung der Bewohner*innenBeteiligung an der Entwicklung von Fördermaßnahmen, deren Dokumentation und BewertungAnwendung entwicklungsfreundlicher Methoden, wie z.B. die Unterstützte KommunikationUmsetzung eigener Ideen für Projekte in der Wohngruppe oder der Tagesstruktur in Einzel- und GruppenangebotenTeilnahme an regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen sowie Supervision pflegerischer Abschluss (mindestens dreijährige Berufsausbildung), z.B. als Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft, Altenpfleger*inEngagement zur Förderung der Lebensqualität von schwerst- und mehrfachbehinderten Menschen sowie von Menschen aus dem Autismusspektrumempathische Persönlichkeit mit Ideen und pädagogischem GeschickBereitschaft zu Spät- und Wochenenddiensten und gelegentlichen Nachtdiensten

Pflegefachkraft (m/w/d) Heilpädagogische Wohngruppe Arbeitgeber: Philipp-Jäger-Wohnanlage der Behindertenhilfe Offenbach

Die Behindertenhilfe Offenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir in der Heilpädagogischen Wohngruppe ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit über 700 Kolleg*innen fördern wir nicht nur die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung, sondern legen auch großen Wert auf deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne Fortbildungsprogramme und zahlreiche Mitarbeitervorteile. Hier findest du nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein starkes Team, das gemeinsam an einem Strang zieht und innovative Ideen für die Unterstützung unserer Bewohner*innen umsetzt.
P

Kontaktperson:

Philipp-Jäger-Wohnanlage der Behindertenhilfe Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Heilpädagogische Wohngruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der Heilpädagogischen Wohngruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit Menschen mit Behinderung verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Ideen für Projekte oder Aktivitäten, die du in der Wohngruppe umsetzen möchtest, zu präsentieren. Kreativität und Eigeninitiative sind in diesem Bereich besonders gefragt und können dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die internen Fortbildungsprogramme und Schulungen, die angeboten werden, und sprich darüber, wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem starken Teamzusammenhalt liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Behindertenhilfe, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Heilpädagogische Wohngruppe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement für die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung
Fähigkeit zur Dokumentation und Bewertung von Fördermaßnahmen
Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation
Flexibilität und Bereitschaft zu Spät- und Wochenenddiensten
Pädagogisches Geschick
Projektmanagement
Erfahrung in der Arbeit mit schwerst- und mehrfachbehinderten Menschen
Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Interesse an beruflicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Behindertenhilfe Offenbach und die Philipp-Jäger-Wohnanlage. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pflegerische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Bewohner*innen beitragen können.

Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine empathische Persönlichkeit und dein Engagement für die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen betonst. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philipp-Jäger-Wohnanlage der Behindertenhilfe Offenbach vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine empathische Persönlichkeit unter Beweis gestellt hast, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu pflegerischen Tätigkeiten und zur Unterstützung von Bewohner*innen. Überlege dir, wie du entwicklungsfreundliche Methoden anwenden würdest und bringe eigene Ideen für Projekte mit.

Teamarbeit betonen

Da Teamzusammenhalt wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld zeigen.

Fortbildungsbereitschaft zeigen

Das Unternehmen bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich fort- oder weiterbilden möchtest.

Pflegefachkraft (m/w/d) Heilpädagogische Wohngruppe
Philipp-Jäger-Wohnanlage der Behindertenhilfe Offenbach
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>