Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Projekt 'Klimafreundliche Landesverwaltung' und entwickle Fortbildungsangebote.
- Arbeitgeber: Die KEAN fördert Klimaschutz und Energiewende in Niedersachsen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, moderne Büros und Fahrrad-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Klimaschutzes und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Ingenieur-, Natur-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissenschaften abgeschlossen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Mai 2027 befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH (KEAN) ist eine Einrichtung des Landes Niedersachsen und hat die Aufgabe, den Klimaschutz und die Energiewende in Niedersachsen weiter voranzutreiben. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich Klimaschutz im Öffentlichen Sektor eine/n engagierte/n Mitarbeiter:in (m,w,d) der Studienfächer Ingenieur-, Natur-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissenschaften (Vollzeit)Wir sindEin Team von interdisziplinären Fachleuten, das kompetent und leidenschaftlich Lösungen rund um die Themen Klimaschutz, Energieeffizienz, Energieeinsparung und erneuerbare Energien entwickelt.Eine treibende Kraft und Netzwerk für alle relevanten Akteure in Niedersachsen aus Kommunen, Unternehmen, Verbänden, Agenturen, Politik und gesellschaftlichen Gruppen.Wir suchen Die Landesregierung ist gesetzlich verpflichtet, ihre Landesverwaltung bis 2035 klimaneutral zu organisieren. Die KEAN hat den Auftrag, die Mitarbeiter:innen der Landesverwaltung in Ministerien und nachgeordneten Behörden mit Fortbildungs- und Informationsangeboten zu den Themen Gebäude, Beschaffung, Mobilität und Compliance dabei zu unterstützen, dieses Ziel zu erreichen.
Dazu suchen wir eine Verstärkung für unser wachsendes Team im Fachbereich Klimaschutz im öffentlichen Sektor, die die Leitung des Projekts "Klimafreundliche Landesverwaltung" (Bildungsoffensive) mit folgenden Aufgaben übernimmt:die Fortführung und Weiterentwicklung bereits bestehender Fortbildungsangebote zu den o.g. Themen,die Organisation und Durchführung von Präsenz- und Online-Veranstaltungen für Mitarbeiter:innen der Landesverwaltung und perspektivisch der Kommunalverwaltungen sowiedie "Übersetzung" und zielgruppengerechte Vermittlung von Fachinhalten der KEAN gemeinsam mit den Kolleg:innen des Projektteams.Sie bietenEin abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium eines ingenieurs-, natur-, umwelt- oder nachhaltigkeitswissenschaftlichen Studiengangs.Fundierte Kenntnisse im Bereich des Klimaschutzes, vorzugsweise durch praktische Erfahrungen im Klimaschutz-, Energie- oder Umweltmanagement großer Organisationen.Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildungsarbeit einschließlich der Konzeption und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen.Organisatorisches Geschick sowie sicheres und verbindliches Auftreten.Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.Wir bietenEine motivierende Arbeit mit hoher RelevanzEin sympathisches, dynamisches Team Flexible Arbeitszeitmodelle (Büro und Homeoffice)Fort- und WeiterbildungsangeboteModerne Büroräume im Zentrum von HannoverGuten Anschluss an den ÖPNVFahrrad-Leasing Auf das privatrechtliche Arbeitsverhältnis entfaltet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) keine Bindungswirkung, wird aber weitgehend analog angewendet. Die Vergütung ist je nach den persönlichen Voraussetzungen und den noch festzulegenden konkreten Anforderungen des Arbeitsplatzes bis zur dort festgelegten Entgeltgruppe 13 möglich.
Die Stelle ist zunächst bis zum Mai 2027 befristet, eine Fortsetzung der Tätigkeit ist insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung der Fortbildungsinhalte für die kommunale Ebene angedacht. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen zur Qualifikation und Ihrer Gehaltsvorstellung reichen Sie bitte bis zum 28.02.2025 ein per E-Mail an: bewerbung@klimaschutz-niedersachsen.de oder per Post an: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH Herrn Daniel Farnung Baringstraße 8 30159 Hannover Bewerbungen an eine andere Mail-Adresse der KEAN werden aus datenschutzrechtlichen Gründen sofort gelöscht. Im Übrigen werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange gespeichert, wie sie benötigt werden.
Fahrtkosten zu einem Bewerbungsgespräch werden grundsätzlich nicht erstattet.
Mitarbeiter:in (m/w/d) der Studienfächer Ingenieur-, Natur-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissensc... Arbeitgeber: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
Kontaktperson:
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) der Studienfächer Ingenieur-, Natur-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissensc...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der KEAN verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Erwachsenenbildung und Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke in der Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über innovative Ansätze zur Fortbildung im Bereich Klimaschutz zu sprechen. Überlege dir, wie digitale Formate und interaktive Methoden die Lernangebote für die Mitarbeiter:innen der Landesverwaltung verbessern könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) der Studienfächer Ingenieur-, Natur-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissensc...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Klimaschutz und Erwachsenenbildung hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zum Team der KEAN passen würdest.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente als PDF-Dateien anhängst und die E-Mail einen klaren Betreff hat, z.B. 'Bewerbung als Mitarbeiter:in Klimaschutz'.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 28.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz vor
Da die KEAN sich auf Klimaschutz und Energiewende konzentriert, solltest du dir fundierte Kenntnisse über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen aneignen. Informiere dich über die spezifischen Projekte der KEAN und überlege, wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Zeige deine Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Da die Stelle auch die Organisation von Fortbildungsveranstaltungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Durchführung von Schulungen zeigen.
✨Demonstriere organisatorisches Geschick
Die Position erfordert organisatorisches Talent. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, die Anforderungen der Rolle zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du komplexe Inhalte zielgruppengerecht vermitteln kannst. Zeige, dass du sowohl im Team als auch mit externen Partnern effektiv kommunizieren kannst.