Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in den Fachbereichen Sozialpädagogik und Erziehung.
- Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen sind einer der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, junge Menschen zu fördern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von über 8.000 Schüler:innen jährlich und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine pädagogische Ausbildung und Leidenschaft für die Lehre.
- Andere Informationen: Über 100 Fachschulen in mehr als 35 Städten bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland.
Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Lehrer (m/w/d) In Den Fachbereichen Sozialpädagogischer Assistent:innen Und Erzieher:innen Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) In Den Fachbereichen Sozialpädagogischer Assistent:innen Und Erzieher:innen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ludwig Fresenius Schulen und deren Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Lehrer:in unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Sozialpädagogik und Erziehung. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, mehr über die Schule und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pädagogik zu beantworten. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und auf dem neuesten Stand bist, um den Schüler:innen die bestmögliche Ausbildung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) In Den Fachbereichen Sozialpädagogischer Assistent:innen Und Erzieher:innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ludwig Fresenius Schulen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ludwig Fresenius Schulen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Bildungsangebot und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifische Position als Lehrer in den Fachbereichen Sozialpädagogischer Assistent:innen und Erzieher:innen zugeschnitten sein. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine pädagogischen Erfahrungen, Weiterbildungen und besonderen Fähigkeiten hervor, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen schlechten Eindruck hinterlassen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da du in den Bereichen Sozialpädagogik und Erziehung unterrichten möchtest, solltest du dich intensiv mit den Lehrplänen und aktuellen pädagogischen Ansätzen auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Bildung
Die Ludwig Fresenius Schulen suchen nach Lehrern, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch inspirieren können. Teile im Interview Beispiele, wie du Schüler:innen motiviert und gefördert hast, um deine Begeisterung für die Bildung zu zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Lehrer ist es wichtig, klar und effektiv kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Frage nach der Schulphilosophie
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zur Schulphilosophie und den Werten der Ludwig Fresenius Schulen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Schule identifizieren möchtest und bereit bist, Teil ihres Teams zu werden.