Wissenschaftler (m/w/d) Assistenzsysteme für den sicheren Betrieb elektrischer Verteilnetze
Wissenschaftler (m/w/d) Assistenzsysteme für den sicheren Betrieb elektrischer Verteilnetze

Wissenschaftler (m/w/d) Assistenzsysteme für den sicheren Betrieb elektrischer Verteilnetze

Ilmenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Assistenzsysteme für sichere elektrische Verteilnetze.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit der Energieversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, an zukunftsweisenden Technologien mitzuarbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftler (m/w/d) Assistenzsysteme für den sicheren Betrieb elektrischer VerteilnetzeDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende er…

Wissenschaftler (m/w/d) Assistenzsysteme für den sicheren Betrieb elektrischer Verteilnetze Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der angewandten Forschung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf innovative Projekte im Bereich elektrischer Verteilnetze fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs, die es unseren Wissenschaftlern ermöglicht, an vorderster Front der Technologie zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftler (m/w/d) Assistenzsysteme für den sicheren Betrieb elektrischer Verteilnetze

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Assistenzsysteme und elektrischen Verteilnetze. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der elektrischen Verteilnetze zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Projekte zu präsentieren, die relevant für die Position sind. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Assistenzsystemen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Forschung und Entwicklung. Erkläre, warum du dich für die Fraunhofer-Gesellschaft interessierst und wie du zur Weiterentwicklung von Assistenzsystemen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftler (m/w/d) Assistenzsysteme für den sicheren Betrieb elektrischer Verteilnetze

Kenntnisse in elektrischen Verteilnetzen
Erfahrung in der Entwicklung von Assistenzsystemen
Analytische Fähigkeiten
Programmierung (z.B. Python, C++)
Modellierung und Simulation
Kenntnisse in Regelungstechnik
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Forschungskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenanalyse
Interdisziplinäres Denken
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fraunhofer-Gesellschaft. Informiere dich über ihre Institute, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur sicheren Betrieb von elektrischen Verteilnetzen beitragen können.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele der Fraunhofer-Gesellschaft, insbesondere im Bereich der Assistenzsysteme für elektrische Verteilnetze. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Sei bereit, komplexe Konzepte einfach zu erklären.

Zeige Teamfähigkeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation in multidisziplinären Projekten zeigen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Wissenschaftler (m/w/d) Assistenzsysteme für den sicheren Betrieb elektrischer Verteilnetze
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>