Behindertenbetreuer:innen gesucht!
Behindertenbetreuer:innen gesucht!

Behindertenbetreuer:innen gesucht!

Engerwitzdorf Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitest Menschen mit Behinderungen im Alltag und gestaltest den Tag gemeinsam mit deinem Team.
  • Arbeitgeber: Das Diakoniewerk ist ein führender Anbieter im Sozial- und Gesundheitsbereich mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzende Teamkultur und ein Mindestgehalt von € 2.904,70 für 37 Stunden.
  • Warum dieser Job: Erlebe Abwechslung, viele lächelnde Gesichter und die Möglichkeit, echte Veränderungen im Leben anderer zu bewirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich und Freude an der Teamarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit und Turnusdienst ab sofort verfügbar in Engerwitzdorf.

Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener – ist dabei handlungsleitend.

Du bist gern in deinem Beruf als Begleiter:in? Du magst Neues und Entwicklung? Wir setzen die Segel neu im Wohnen Martinstift! Wir freuen uns auf dich als neues Crew-Mitglied!

  • Begleiter:Du begleitetest Menschen mit Behinderungen im täglichen Leben, dort wo sie Unterstützung benötigen.
  • Gestalter:Du gestaltest gemeinsam mit deinen Kolleg:innen den Tag so, dass die Begleitung unsererBewohner:innen qualitätsvoll gelingt.
  • Kommunikationsprofi:Du erkennst die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen und unterstützt sie in deren Umsetzung.
  • Teamplayer:Zusammenhalt, Austausch und gegenseitige Unterstützung sind für dich wichitge Grundsätze für die Arbeit im Team
  • Dich als Teil im #teamdiakoniewerk
  • Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- und oder Gesundheitsbereich
  • Freude an der Begleitungsarbeit und Arbeit mit Team
  • Eine Personenzentrierte Haltung und Arbeitsweise

#wohnen #neuechancen

Wohnen Martinstift ab sofort Vollzeit, Teilzeit, Turnusdienst Wohnen Martinstift, 4209 Engerwitzdorf 15-37 Wochenstunden

  • Kurz zusammengefasst: Ein wenig Routine, viel Abwechslung, viele lächelnde Menschen,tolle Kolleg:innen und eine wertschätzende Teamkultur
  • Weitere unserer Vorteile für künftige Mitarbeiter:innen unter:
  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto € 2.904,70 – € 3.277,30 für 37 Wochenstunden
  • Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten

JBTC1_AT

Behindertenbetreuer:innen gesucht! Arbeitgeber: Diakoniewerk

Das Diakoniewerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter:innen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit einer Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist fördern wir die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter:innen. In Engerwitzdorf erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit, tolle Kolleg:innen und eine Kultur des Miteinanders, die den Alltag bereichert.
D

Kontaktperson:

Diakoniewerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Behindertenbetreuer:innen gesucht!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du begleiten möchtest. Je besser du verstehst, was sie brauchen, desto effektiver kannst du in deinem zukünftigen Job agieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Sozial- und Gesundheitsbereich. Der Austausch mit Kolleg:innen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf die Teamarbeit vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Begleitungsarbeit in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Deine Leidenschaft wird nicht nur geschätzt, sondern kann auch einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Diakoniewerks. Wenn du zeigst, dass du mit den Grundsätzen des Unternehmens übereinstimmst, kannst du dich als idealen Kandidaten präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Behindertenbetreuer:innen gesucht!

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Personenzentrierte Haltung
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für die Bedürfnisse der Bewohner:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Diakoniewerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakoniewerk. Informiere dich über die verschiedenen Arbeitsfelder, die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Begleitungsarbeit und deine personenzentrierte Haltung hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Teamkultur und den Werten des Diakoniewerks beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Diakoniewerks ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Begleitungsarbeit

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Deine Begeisterung für die Arbeit wird positiv wahrgenommen.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Diakoniewerk legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Austausch mit Kolleg:innen förderst.

Bereite dich auf Fragen zur personenzentrierten Haltung vor

Sei bereit, über deine Ansätze zur personenzentrierten Begleitung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du die Bedürfnisse von Bewohner:innen erkannt und unterstützt hast.

Informiere dich über das Diakoniewerk

Zeige, dass du dich mit dem Diakoniewerk und seinen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen und deren Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Behindertenbetreuer:innen gesucht!
Diakoniewerk
D
  • Behindertenbetreuer:innen gesucht!

    Engerwitzdorf
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-19

  • D

    Diakoniewerk

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>