Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Medizintechnik in Gesundheitseinrichtungen und erstelle Prüfdokumentationen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Krankenhausplanung und -sicherheit in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tagewoche und umfassende Einschulung in einem kompetenten Team.
- Warum dieser Job: Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und die Möglichkeit, neue Technologien zu entdecken.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Medizintechnik und idealerweise Erfahrung in der Prüftechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonforme Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
Absolvent/in Medizintechnik Einsatzgebiet: Österreich mit Schwerpunkt Wien & Salzburg
Unser Kunde ist ein innovativer Vorreiter in der Krankenhausplanung und Krankenhaussicherheit. Das eigentümergeführte Unternehmen aus Österreich plant, berät und prüft Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Innovative Lösungen, die aus zukunftsweisenden Forschungsprojekten entwickelt werden, tragen zur Reputation als Themen- und Technologieführer und bevorzugter Lösungspartner bei.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine dynamische Persönlichkeit für folgende Position:
Absolvent/in Medizintechnik | Einsatzgebiet: Österreich mit Schwerpunkt Wien & Salzburg
Sie sind flexibel, überzeugen durch ein hohes Maß an Selbstorganisation und schätzen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in OPs, Ambulanzen, Radiologie- und Schnittbildzentren, auf Intensivstationen und dergleichen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Überprüfung der Medizintechnik in Gesundheitseinrichtungen
- Begutachtung, Mängelbewertung und Beurteilung des Zustands
- Erstellung von Prüfdokumentationen mithilfe einer modernen FM-Software
Ihr überzeugendes Profil:
- Fundierte technische Ausbildung im Bereich der Medizintechnik (HTL, Universität, Fachhochschule)
- Idealerweise Berufserfahrung in der Prüftechnik
- Freude und Talent an der selbständigen Abwicklung von Projekten
- Interesse an neuen Aufgaben und Technologien
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Reisebereitschaft
Ihre Chance:
- 4-Tagewoche
- Umfassende Einschulung
- Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit
- Verantwortungsvolle Position
- Tätigkeit in einem kompetenten Team
- Das kollektivvertragliche Mindestgehalt auf Basis Vollzeit (KV für Angestellte in Information und Consulting 2025, VG III) liegt je nach anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen € 2.464,50 und
€ 3.742,33 brutto. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung vorgesehen
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann ergreifen Sie die Gelegenheit und senden uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 105.822 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail. ISG Personalmanagement GmbH
A-1010 Wien, Universitätsring 14
Petra Vsetecka, T: +43 1 512 35 05-84
@:
JBTC1_AT
Absolvent/in Medizintechnik Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Absolvent/in Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Prüftechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position Reisen innerhalb Österreichs erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Flexibilität betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Absolvent/in Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine technische Ausbildung im Bereich Medizintechnik und relevante Erfahrungen.
Prüfung der Dokumente: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das ISG-Karriereportal ein. Achte darauf, die Kennnummer 105.822 in deinem Anschreiben zu erwähnen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte technische Ausbildung im Bereich Medizintechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Prüftechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Selbstorganisation
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte selbständig abgewickelt hast. Dies könnte durch die Beschreibung von Studienprojekten oder Praktika geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Interesse an neuen Technologien betonen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Interesse an neuen Aufgaben und Technologien hat. Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und bringe diese Themen während des Interviews zur Sprache, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Um zu zeigen, dass du gut ins Team passt, kannst du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu deinen Werten und Erwartungen passt.