Pflegefachliche Sachverständige / Pflegefachlicher Sachverständiger (m/w/d)
Pflegefachliche Sachverständige / Pflegefachlicher Sachverständiger (m/w/d)

Pflegefachliche Sachverständige / Pflegefachlicher Sachverständiger (m/w/d)

Innsbruck Teilzeit Kein Home Office möglich
Land Tirol

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Qualität in der Gesundheits- und Krankenpflege und führe Sachverständigentätigkeiten durch.
  • Arbeitgeber: Ein starkes Team in Innsbruck, das sich für Gesundheitsqualität einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützungsleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und bringe deine Expertise ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege, 3 Jahre Berufserfahrung und C2 Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einer monatlichen Vergütung von mindestens EUR 3.005,33 brutto.

Pflegefachliche Sachverständige / Pflegefachlicher Sachverständiger Qualität in der Gesundheits- und Krankenpflege ist Ihnen ein Anliegen?Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.Das spricht Sie an? Jetzt bewerben! * Abteilung Pflege; Dienstort: Innsbruck * Teilzeit (30 Wochenstunden) * dauerhafte Anstellungab sofort, Bewerbungsfrist: 23. Februar 2025 Das bieten wir Ihnen: * Abwechslung und ein starkes Team * Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven * Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten * Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben * Weiterbildungsmöglichkeiten * Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen) * Mindestentgelt bei 30 Wochenstunden monatlich EUR 3.005,33 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung) Das wartet auf Sie: * Sie sind für die Qualitätssicherung in der Gesundheits- und Krankenpflege verantwortlich * Sie führen Sachverständigentätigkeit in pflegefachlichen Angelegenheiten aus * Sie üben die Fachaufsicht im Bereich der Ausbildung nicht-ärztlicher Gesundheitsberufe aus * Sie wirken bei der Gesundheits- und Sozialplanung mit * Sie sind mit Konzeptarbeiten, Projekten und Stellungnahmen betraut * Sie sind für die fachbezogene Öffentlichkeitsarbeit zuständig Und das bringen Sie mit: * Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege * Abschluss einer Sonderausbildung/Spezialisierung für Lehraufgaben oder Führungsaufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege * Mindestens 3-jährige Berufserfahrung * Fähigkeit zu abstraktem Denken mit Umsetzung in Wort und Schrift * Managementkenntnisse, Team-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit * Fähigkeit zum selbstständigen und präzisen Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität * EDV-Kenntnisse (Verwendung von Word und Excel) * Führerschein B * Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen Jetzt bewerben! Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 23. Februar 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden: * per Online-Formular * per E-Mail: * per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/69-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden. Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne! * Inhaltliche Auskünfte: Mag.a Margit Führer, Vorständin der Abteilung Pflege 0512/508-2880 * Organisatorische Auskünfte: Madeleine Schießendobler 0512/508-2136 Weitere Stellenangebote ansehen

Pflegefachliche Sachverständige / Pflegefachlicher Sachverständiger (m/w/d) Arbeitgeber: Land Tirol

Als Pflegefachliche/r Sachverständige/r in Innsbruck profitieren Sie von einer sicheren und langfristigen Anstellung in einem unterstützenden Team, das Wert auf Qualität in der Gesundheits- und Krankenpflege legt. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützungsleistungen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise einzubringen und aktiv an der Gesundheits- und Sozialplanung mitzuwirken!
Land Tirol

Kontaktperson:

Land Tirol HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachliche Sachverständige / Pflegefachlicher Sachverständiger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gesundheits- und Krankenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Qualitätssicherung in der Gesundheits- und Krankenpflege hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fachaufsicht und zur Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in verschiedene Projekte einzubringen und auch neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachliche Sachverständige / Pflegefachlicher Sachverständiger (m/w/d)

Qualitätssicherung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Fachaufsicht im Bereich der Ausbildung nicht-ärztlicher Gesundheitsberufe
Konzeptarbeiten und Projektmanagement
Fachbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Abstraktes Denken und Umsetzung in Wort und Schrift
Managementkenntnisse
Teamfähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges und präzises Arbeiten
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
EDV-Kenntnisse (Word und Excel)
Führerschein B
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Qualitätssicherung in der Gesundheits- und Krankenpflege darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Verbesserung der Pflege beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und speziellen Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, relevante Informationen wie deine EDV-Kenntnisse und Sprachkenntnisse auf C2-Niveau deutlich zu machen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und gegebenenfalls Nachweise über deine Berufserfahrung und Weiterbildungen.

Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 einzureichen. Nutze das Online-Formular oder sende deine Unterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse, und vergiss nicht, die Aktenzahl OrgP-70-2025/69-5 anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Tirol vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position eine hohe fachliche Expertise erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Qualitätssicherung in der Gesundheits- und Krankenpflege vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zum abstrakten Denken und zur Kommunikation zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Koordination und Unterstützung von Kollegen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Pflegefachliche Sachverständige / Pflegefachlicher Sachverständiger (m/w/d)
Land Tirol
Land Tirol
  • Pflegefachliche Sachverständige / Pflegefachlicher Sachverständiger (m/w/d)

    Innsbruck
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-19

  • Land Tirol

    Land Tirol

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>