Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the tech wizard behind unforgettable events with cutting-edge technology.
- Arbeitgeber: Join Deloitte, a global leader in consulting and advisory services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health initiatives, and top-notch training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in creating engaging experiences while working in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification in event technology and a hands-on approach to problem-solving.
- Andere Informationen: Diversity is celebrated here; we welcome applicants from all backgrounds.
Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Financial Advisory oder Consulting: Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how. What impact will you make?
Du willst im Bereich Corporate Functions – Real Estate & Operations dazu beitragen, ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen? Unser Team verantwortet bundesweit die Real-Estate- und Workplace-Themen sowie Services wie Corporate Sustainability und Health & Safety. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied: als Veranstaltungstechniker oder Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d).
Standort: Düsseldorf.
Dein Impact:
Als Veranstaltungstechniker oder Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) stellst du sicher, dass Veranstaltungen mit innovativer Technik wie Holografie und 3D-Sound reibungslos ablaufen. Mit deiner Expertise optimierst du die Technik und sorgst so für unvergessliche Erlebnisse für alle Beteiligten.
- Technische Betreuung: In deiner Verantwortung liegt die Betreuung von Veranstaltungen in einer innovativen Eventlocation mit moderner Technik wie Holografie, 3D-Sound und LED-Wänden.
- Steuerung & Bedienung: Gemeinsam im Team steuerst du professionelle Veranstaltungstechnik wie GrandMA3, Yamaha PM5, Shure ULX-D und Blackmagic ATEM für einen perfekten Ablauf.
- Vorbereitung & Abbau: Du kümmerst dich um die Vor- und Nachbereitung von Events, einschließlich Aufbau, Testläufen und dem Abbau der Technik.
- Entwicklung & Programmierung: In deinen Projekten entwickelst und programmierst du neue technische Lösungen für vielfältige Eventformate und kreative Showkonzeptionen.
- Beratung & Support: Du berätst interne und externe Partner bei der technischen Umsetzung und sorgst mit Support für einen reibungslosen Ablauf aller Veranstaltungen.
Dein Skillset:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Veranstaltungstechniker, Meister für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in Licht-, Ton-, Video- und Netzwerktechnik sowie Erfahrung mit QLab und digitalen Netzwerken.
- Hands-on-Mentalität und Allrounder-Fähigkeiten zur flexiblen und pragmatischen Lösung technischer Herausforderungen.
- Selbstständige Arbeitsweise und hohe Teamfähigkeit, insbesondere im Austausch mit Veranstaltungsteams, Kunden und Dienstleistern.
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten für Events außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Deine Chance:
- Best-in-class Weiterbildung an der Deloitte University sowie im Rahmen individueller Qualifikationsangebote und Trainings
- Umfassende Entwicklungschancen durch strukturierte Karriereplanung, Inclusive Leadership, Entsendungsprogramme, projektbasierte Job-Rotation sowie Förderung sozialen Engagements und Corporate Volunteering
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Mobile Working & Teilzeit, Sabbaticals und Familienservice, z. B. zur Unterstützung für pflegende Angehörige, Elternzeit-Beratung und vielem mehr
- Gesundheit & Fitness im Fokus durch regelmäßige Gesundheitstage, Kooperationen mit Fitness-Anbietern und die Unterstützung von Sport- und Teamevents
- Attraktive Arbeitgeberleistungen inklusive Bike- und Pkw-Leasing, Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung sowie flexiblen Arbeitsmodellen wie z. B. Vertrauensarbeitszeit und EU Remote Working
- Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur – u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied!
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
Job-ID: 48061
Veranstaltungstechniker oder Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Deloitte

Kontaktperson:
Deloitte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker oder Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei Deloitte oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends wie Holografie und 3D-Sound vertraut bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Geräten wie GrandMA3 oder Yamaha PM5 zu erläutern und Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit Veranstaltungsteams und externen Partnern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker oder Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen klar hervorhebst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten deutlich zu präsentieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Licht-, Ton- und Videotechnik sowie deine Erfahrung mit spezifischen Geräten und Software (z.B. GrandMA3, QLab) besonders betonen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular von Deloitte ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deloitte vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse in Licht-, Ton- und Videotechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Betreuung von Veranstaltungen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, insbesondere im Austausch mit Veranstaltungsteams, Kunden und Dienstleistern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Flexibilität und Hands-on-Mentalität zeigen
Sei bereit, über deine Hands-on-Mentalität zu sprechen und wie du flexibel auf technische Herausforderungen reagierst. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die pragmatische Lösungen finden können, also bringe konkrete Situationen zur Sprache, in denen du dies getan hast.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch aktiv ansprechen. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen in der Vergangenheit eingesetzt hast, um technische Informationen klar zu vermitteln.