Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaft und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Organisationstalent schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit direktem Praxisbezug und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Kunden in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Fachabi oder Abi; gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathe.
- Andere Informationen: Besuche die Handelslehranstalten in Lohne für praktische Erfahrungen.
Deine Skills
Du bist die perfekte Ergaenzung fuer unser Team, wenn du:
- mindestens einen Realschulabschluss (gerne mit Handelsschule), Fachabi oder Abi hast,
- in Deutsch, Englisch und Mathe gut klarkommst,
- schon ein bisschen mit Word, Excel und Co. gearbeitet hast,
- gerne mit Zahlen und Daten jonglierst,
- flexibel bist, dich gerne mit anderen austauschst und Lust auf Kundenkontakt hast.
Das erwartet dich
Als Industriekaufmann/frau bist du unser Organisationstalent und haeltst den Laden am Laufen! In deiner Ausbildung lernst du:
- Kaufmaennische und betriebswirtschaftliche Grundlagen.
- Die Arbeit in verschiedenen Abteilungen, z. B. Verkauf, Buchhaltung und Personalwesen.
- Arbeitszeitkontrolle und pflege.
- Rechnungen erstellen und bearbeiten.
- Bestellungen organisieren und Rohstoffe einkaufen.
Und natuerlich besuchst du die Handelslehranstalten in Lohne, um deine Theorie direkt in die Praxis umzusetzen!
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Pilzkulturen Wesjohann GbR
Kontaktperson:
Pilzkulturen Wesjohann GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben in Verkauf, Buchhaltung und Personalwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du professionell mit Kunden und Lieferanten sprichst, um zu zeigen, dass du für den Kundenkontakt geeignet bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze deine Kenntnisse in Word, Excel und Co. und bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Programme in der Vergangenheit verwendet hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in die kaufmännischen Aufgaben einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Selbstpräsentation. Stelle sicher, dass du deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebst, die dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann qualifizieren.
Motivation: Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei diesem Unternehmen interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Rolle des Industriekaufmanns fasziniert und wie du deine Fähigkeiten in das Team einbringen möchtest.
Fähigkeiten betonen: Hebe deine Fähigkeiten in Deutsch, Englisch und Mathe hervor. Zeige auf, wie du bereits mit Programmen wie Word und Excel gearbeitet hast und wie du deine Zahlen- und Datenaffinität in der Ausbildung nutzen möchtest.
Schlussfolgerung: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und äußere deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch, um mehr über die Ausbildung zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilzkulturen Wesjohann GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen mit Zahlen und Daten sowie zu deiner Flexibilität und Teamarbeit.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest.
✨Präsentiere deine Kenntnisse in Word und Excel
Falls du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Bereitschaft, diese Fähigkeiten weiter auszubauen.
✨Sei offen für Fragen über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst. Zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten und Neues zu lernen.