Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Aufgaben einer:r Rechtsanwaltsfachangestellten praxisorientiert im direkten Mandantenkontakt.
- Arbeitgeber: KPMG Law ist eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete Kanzlei mit über 330 Anwälten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit theoretischem Unterricht und praktischer Erfahrung in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder sehr guter mittlerer Schulabschluss sowie Grundkenntnisse in Microsoft Office.
- Andere Informationen: Ausbildung an den Standorten Dresden, Leipzig und Berlin.
- Bei uns ist jede:r willkommen: Für die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) verfügst Du idealerweise über die Allgemeine Hochschulreife oder über einen sehr guten Realschulabschluss.
- Fit für die Zukunft: Während Deiner Schulzeit hast Du besonders in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch zu glänzen gewusst und möchtest diese sehr guten Leistungen in Deiner Ausbildung fortführen und weiter ausbauen.
- Brilliant basics: Idealerweise hast Du bereits eigene kleine (Schul)Projekte mit den bekannten MS Office-Anwendungen wie Word oder Power Point umgesetzt und Spaß daran, mehr über moderne und arbeitsrelevante IT-Systeme und Programme zu lernen. Dazu gehört zum Beispiel SAP oder SuccessFactors.
- Dein Mindset überzeugt: Die Möglichkeit, Neues zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und Dein Wissen direkt in der Praxis anzuwenden, spornt Dich an, jeden Tag auf´s Neue über Dich hinaus zu wachsen.
- Was wir an Dir lieben: Du zeichnest Dich besonders durch Deinen Teamgeist, Deine Offenheit und Deine Einsatzbereitschaft aus.
- Organisationstalente aufgepasst: Du liebst es, Projekte in die Hand zu nehmen und selbstständig voranzutreiben? Bei uns lernst Du im direkten Kontakt mit spannenden Mandat:innen alles zu den Themen Organisation, Kommunikation und Betreuung, um diese langfristig nicht nur umzusetzen, sondern auch weiterzuentwickeln und zu optimieren. Du übernimmst administrative und organisatorische Tätigkeiten und erlernst die Aufgaben einer:s Rechtsanwaltsfachangestellten praxisorientiert im direkten Umgang mit den Mandant:innen.
- Communication is key: Du hast Spaß am Austausch mit Kolleg:innen, Vorgesetzten oder Mandant:innen? Bei uns koordinierst Du eigenverantwortlich sowohl die schriftliche als auch die persönliche Kommunikation mit relevanten Stakeholdern, vereinbarst Termine und prüfst Fristen. Die tägliche Bearbeitung der Posteingänge sowie die einhergehende erste Überprüfung der Fristen übernimmst Du eigenverantwortlich.
- Mittendrin statt nur dabei: Du hast Lust aktiv am täglichen Business mitzuwirken? Bei uns übernimmst Du die Kommunikation mit Gerichten und Behörden, bearbeitest Wiedervorlagen und verantwortest die Planung und Pflege des anwaltlichen Kalenders. Du agierst kompetent am Telefon mit Gerichten und Behörden. Du bearbeitest Wiedervorlagen und führst den anwaltlichen Kalender.
- Behind the scenes: Du möchtest wissen, was hinter den Kulissen unserer Projekte passiert und neue Arbeitsweisen kennenlernen? Bei uns arbeitest Du an der Formulierung kurzer Schriftsätze mit und lernst umfangreiche Dokumente in Form eines Phonodiktats zu erstellen. Außerdem lassen wir Dich an verantwortungsvollen Aufgaben, wie der zweitweisen Betreuung eines Referats, wachsen. Die Erstellung einfacher, kurzer Schriftsätze übernimmst Du selbst, umfangreichere Schriftstücke schreibst Du nach Phonodiktat. Du führst nach angemessener Einarbeitung selbstständig ein Referat als Urlaubs- und Krankheitsvertretung.
Starte durch in der Rechtsberatung und unterstütze unsere Rechtsanwält:innen bei der täglichen Mandatsarbeit mit Deinem organisatorischen Fachwissen. Bearbeite vielfältige Aufgaben mit den Schwerpunkten Rechnungslegung, Veranstaltungs- und Terminmanagement, Reise- und Auslagenabrechnung sowie Reisebuchungen.
Bitte reiche Deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, deine Schulzeugnisse und, falls vorhanden, Praktikumszeugnisse ein.
Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) ab August 2025.
Array
Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) Arbeitgeber: KPMG

Kontaktperson:
KPMG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und ihre Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Kultur der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du am Telefon mit Gerichten und Behörden agieren würdest, um deine serviceorientierte Einstellung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Selbstorganisation und Eigenverantwortung, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Zeige, dass du motiviert und lernbereit bist, um die Anforderungen der Ausbildung zu erfüllen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPMG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, welche Fragen du zu den Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten hast und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Mandant:innen und Behörden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, wie du dich am Telefon ausdrücken würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone deine Selbstorganisation
Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit managst. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Falls du Englisch sprichst, erwähne dies im Interview. Es kann von Vorteil sein, insbesondere in einer international ausgerichteten Kanzlei. Bereite dich darauf vor, einfache Sätze auf Englisch zu formulieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.