Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das sich für exzellente Patientenversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und KrankenpflegerIn.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Studierende an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen. Unser Angebot: ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete Ihre Aufgaben: Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind Ihr Einsatzbereich wird in einem persönlichen Gespräch vereinbart Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn In Spezialbereichen ist die entsprechende Sonderausbildung (bzw. die Bereitschaft diese ehestens zu absolvieren) erforderlichBereitschaft zur Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten, sowie Mehrleistungen Belastbarkeit und Flexibilität bezüglich Dienstzeit und Einsatzbereich Verantwortungsbewusstsein, Engagement und EigeninitiativeTeam- und Kommunikationsfähigkeit , sowie gute Umgangsformen Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen EDV-Kenntnisse Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.Herr Ernst Weilguny, MBA Pflegedirektor Tel. +43 (0)5 055476-22100Einstufung: LD 15
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Gesundheits- und KrankenpflegerInnen in unserem Unternehmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission von StudySmarter verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Pflegebereich unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gesundheitsbranche, um mehr über die Arbeitskultur und die Herausforderungen bei StudySmarter zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik umfassen, was zeigt, dass du langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und KrankenpflegerIn zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Einrichtung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten medizinischen Begriffe und Verfahren kennst. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege klar zu kommunizieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Angehörigen kommuniziert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.