Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Industrial Management.
- Arbeitgeber: Die FRÄNKISCHE Group ist ein innovativer Arbeitgeber, der dir spannende Perspektiven bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Benefits und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in der Yellow Family.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Wirtschaft/Recht und Mathematik sind wichtig für deinen Erfolg.
- Andere Informationen: Das Studium findet im Wechsel zwischen unserem Hauptsitz und der DHBW statt.
Zum 01.09.2025 suchen wir Talente für folgendes Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Mögliche Vertiefungsrichtungen: Industrial Management Das duale Studium BWL – Industrial Management schafft ideale Voraussetzungen für die Übernahme unterschiedlicher Fach- und Führungsaufgaben in allen betriebswirtschatlichen Funktionen. Es verknüpft Inhalte der BWL mit industriespezifischem Fachwissen. Hinzu kommen wissenschaftswissenschaftliche Fächer wie VWL, Recht und Mathematik sowie Schlüsselqualifikationen und Module zur Industriebetriebslehre, z.B. Industrielles Management im Dienstleistungs- und digitalen Kontext, Material- und Produktionswirtschaft oder Wirtschaftsenglisch. Handel – Branchenhandel Bau, Haustechnik, Elektro Die Marktanforderungen für das Handwerk und das Baugewerbe ändern sich rasant. Im Studiengang BWL-Handel mit der Vertiefung Branchenhandel Bau, Haustechnik und Elektro bekommst du Verständnis für alle Wertschöpfungspartner vermittelt. Zusätzlich zum betriebswirtschaftlichen Basiswissen lernst du die gesamte Wertschöpfungskette der Baubranche vom Baustoff- /Teilehersteller über den Groß- und Einzelhändler bis hin zum Handwerker bzw. Endkunden kennen. Die Studieninhalte umfassen Grundlagen der BWL, Handelsbetriebslehre, Marketing, Kosten- und Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung, Finazbuchführung, Bilanzierung und Steuern, Organisation und Personal, Supply Chain Management, Produktion, Digitalisierung, Unternehmens- und Mitarbeiterführung, VWL, Recht, Mathematik und Statistik. Anforderungsprofil: Gute Noten und Kenntnisse in Wirtschaft/Recht sowie Mathematik zahlen sich aus, denn sie helfen dir beim Verstehen von wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen. Neben einer guten Selbstorganisation sind außerdem analytische Fähigkeiten von Vorteil, z.B. um ökonomische Kennziffern auszuwerten.. Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungstest der DHBW. Duale Partner: FRÄNKISCHE ist Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Dein Duales Studium absolvierst du im drei- bis sechsmonatigen Wechsel an unserem Hauptsitz in Königsberg und DHBW-Standort in Mosbach. Was macht uns als Arbeitgeber besonders? Wir möchten, dass du dich bei uns wohlfühlst und uns möglichst lang unterstützt. Deshalb bieten wir dir eine Vielzahl attraktiver Benefits. JOIN THE YELLOW FAMILY! Bewirb dich jetzt online unter Website. Fragen beantwortet dir vorab Johanna Korn unter Tel. 09525 88-2311. Weitere Informationen zum Dualen Studium bei der FRÄNKISCHE Group findest du unter Website
DUALES STUDIUM Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) zum 01.09.2025 bei der FRÄNKISCHE Group Arbeitgeber: FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DUALES STUDIUM Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) zum 01.09.2025 bei der FRÄNKISCHE Group
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die FRÄNKISCHE Group und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen vor. Nutze aktuelle Beispiele aus der Branche, um dein Wissen zu demonstrieren und deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der FRÄNKISCHE Group oder der DHBW zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Vertiefungsrichtung Industrial Management. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Ziele du verfolgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DUALES STUDIUM Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) zum 01.09.2025 bei der FRÄNKISCHE Group
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FRÄNKISCHE Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die FRÄNKISCHE Group informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre interessierst. Betone deine Stärken in Wirtschaft, Recht und Mathematik sowie deine analytischen Fähigkeiten und Selbstorganisation.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Reiche deine Bewerbung online ein: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf wirtschaftliche Themen vor
Da das duale Studium Betriebswirtschaftslehre stark auf wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen aneignen. Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Trends und relevante Gesetze, die für die Branche wichtig sind.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Analytische Fähigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Auswertung ökonomischer Kennzahlen oder zur Lösung komplexer Probleme unter Beweis stellen kannst. Dies zeigt dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
✨Selbstorganisation und Zeitmanagement
Gute Selbstorganisation ist entscheidend für den Erfolg im dualen Studium. Überlege dir, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl Studium als auch praktische Erfahrungen zu meistern. Teile dem Interviewer mit, wie du deine Aufgaben priorisierst und Deadlines einhältst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der FRÄNKISCHE Group, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig in das Unternehmen einbringen kannst.