Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sprachtrainings und unterstütze bei der Unterrichtsmaterialien-Vorbereitung.
- Arbeitgeber: Berger Bildungsinstitut GmbH – Dein Sprungbrett in die Bildungsbranche!
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lehrmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sprachwissenschaften oder Pädagogik und sehr gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein kollegiales Arbeitsklima sind garantiert.
Berger Bildungsinstitut GmbH – Dein Weg in die Bildungsbranche!
Du studierst Sprachen, Pädagogik oder ein verwandtes Fach und möchtest Dein Wissen praktisch anwenden? Dann suchen wir genau Dich! Die Berger Bildungsinstitut GmbH bietet ab sofort eine spannende Werkstudentenstelle als Sprachtrainer*in in einem engagierten und dynamischen Team.
Aufgaben
Deine Aufgaben:
-
Durchführung von Sprachtrainings (Deutsch als Fremdsprache oder eine andere Fremdsprache)
-
Unterstützung bei der Vorbereitung und Konzeption von Unterrichtsmaterialien
-
Individuelle Förderung der Kursteilnehmenden
-
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Sprachkursen
-
Mitarbeit an innovativen Lehrmethoden und digitalen Lernkonzepten
Profil
Das bringst Du mit:
-
Laufendes Studium im Bereich Sprachwissenschaften, Pädagogik, Lehramt oder einem verwandten Fach
-
Sehr gute Sprachkenntnisse in der zu unterrichtenden Sprache (C1/C2-Niveau)
-
Erste Erfahrung in der Vermittlung von Sprachkenntnissen von Vorteil
-
Begeisterung für das Unterrichten und Freude am Umgang mit Menschen
-
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweis
Wir bieten
Wir bieten dir:
- Eine verantwortungsvolle Position in einem wachstumsorientierten Unternehmen
- Flexibele Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Raum für Eigenverantwortung
- Home office Möglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Einarbeitung und feste Ansprechpartner
- Kollegiales und freundliches Arbeitsklima in einem tollen Team
- Kostenfreie Getränke
- Moderner Arbeitsplatz mit neuster Technik
- Umfassende Einblicke in die Aus- und Weiterbildung eines stark heranwachsenden Unternehmens
STSM1_DE
Werkstudent/in (m/w/d) als Sprachtrainerin Deutsch Arbeitgeber: Berger Bildungsinstitut GmbH
Kontaktperson:
Berger Bildungsinstitut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in (m/w/d) als Sprachtrainerin Deutsch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten in der Bildungsbranche. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für das Unterrichten und deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über innovative Lehrmethoden und digitale Lernkonzepte. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Das Berger Bildungsinstitut sucht nach jemandem, der nicht nur unterrichtet, sondern auch bei der Organisation und Konzeption von Materialien hilft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in (m/w/d) als Sprachtrainerin Deutsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berger Bildungsinstitut GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Sprachtrainings und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Sprachkenntnisse und relevante Erfahrungen im Bereich Sprachvermittlung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Unterrichten und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Zeige, wie du zur individuellen Förderung der Kursteilnehmenden beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies in der Sprachvermittlung besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berger Bildungsinstitut GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sprachtrainer/in übernehmen wirst. Überlege dir, wie du Sprachtrainings gestalten würdest und welche innovativen Lehrmethoden du anwenden könntest.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine sehr guten Sprachkenntnisse unter Beweis stellst. Du könntest beispielsweise kurze Erklärungen oder Übungen in der zu unterrichtenden Sprache einbauen.
✨Betone deine Begeisterung für das Unterrichten
Teile deine Leidenschaft für das Unterrichten und den Umgang mit Menschen. Erzähle von Erfahrungen, die deine Freude am Lehren zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage konkret nach, wie das Unternehmen dich in deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann, um dein Engagement zu demonstrieren.