Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Abteilungen kennen und übernehme eigenständige Aufgaben im Büromanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein nachhaltiges Unternehmen, das seit 2005 SmartRepair-Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, leistungsgerechte Vergütung und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere positive Unternehmenskultur und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss und erste Büroerfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Spaß bei der Arbeit erwarten dich!
Wir lieben Nachhaltigkeit. Wir machen SmartRepair seit 2005. Wir beseitigen Schäden an Fenstern, Türen, Inneneinrichtungen und Gebäudeglas.
Rund 120 Versicherungsunternehmen sowie Fenster-, Profil-, Fertig- und Massivhaushersteller setzen auf unsere Dienstleistung, die wir bundesweit und mit eigenen Fachhandwerkern anbieten. In unserer Zentrale in Rheinbach sitzt das Herzstück mit den Abteilungen Customer Service, Disposition, Technik, Einkauf, Schadenmanagement, Virtual Claims Service, IT, Buchhaltung, Personal und Management.
Wir wachsen derzeit stark und suchen für unsere Zentrale in Rheinbach Auszubildende für den Ausbildungsberuf
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Aufgaben
- Während der Ausbildung lernst Du unsere verschiedenen Abteilungen kennen und kannst dort selbstständige Tätigkeiten übernehmen.
- Du lernst, Aufträge anzunehmen, zu erfassen und eigenständig zu bearbeiten.
- In der Disposition übernimmst Du die Terminplanung und -koordination unserer Fachhandwerker und stehst im direkten Kundenkontakt – wir zeigen Dir, wie es geht.
- Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Versicherungsunternehmen und Kooperationspartnern.
- Du unterstützt unsere verschiedenen Abteilungen und bist gut vernetzt, kannst aber auch an unternehmensübergreifenden Aufgaben mitarbeiten und Dich einbringen.
Profil
- Du verfügst über einen abgeschlossenen Schulabschluss (Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife)
- Erste Erfahrung in einem Büroberuf (z.B. durch ein Praktikum oder Minijob) sind von Vorteil
- Du bist sicher in der Anwendung von Excel und Word
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gehört zu deinen Stärken
- Du bist ein Teamplayer und bewegst gerne etwas in deinem Umfeld
- Hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität zeichnen dich aus
Wir bieten
- Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und der hohen Chance auf eine Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung
- Eigenständiges und abwechslungsreiches Arbeiten
- Leistungsgerechte Ausbildungsvergütung
- Offene Kommunikation, flache Hierarchien, viel Dynamik und Spaß
- Gute Verkehrsanbindung, kostenloser Parkplatz direkt an der Zentrale in Rheinbach
- Mitarbeiterangebote
- Die Möglichkeit, unsere positive Unternehmenskultur aktiv mitzugestalten
STSM1_DE
Auszubildende/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: RepairConcepts GmbH
Kontaktperson:
RepairConcepts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und der Zusammenarbeit zwischen diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst im direkten Kundenkontakt stehen, also überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Flexibilität und Motivation hervor. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du dich an neue Herausforderungen anpassen kannst. Das zeigt, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und SmartRepair.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in einem Büroberuf hast, sei es durch Praktika oder Minijobs, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RepairConcepts GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen, insbesondere über SmartRepair und die verschiedenen Abteilungen. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle als Kaufmann/-frau für Büromanagement dazu beiträgt.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation mit Kunden und Partnern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Flexibilität betreffen.
✨Präsentiere deine Motivation
Zeige während des Interviews deine hohe Motivation und dein Verantwortungsbewusstsein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld reizt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.