Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst potenzielle Kunden anrufen und unsere Produkte vorstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Telefonieren und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstieg auch ohne Erfahrung möglich – wir bieten eine umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Mitarbeiter im Telefonvertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Telefonvertrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Telefonvertrieb stark auf Interaktion basiert, solltest du in der Lage sein, klar und überzeugend zu sprechen. Übe, wie du Produkte oder Dienstleistungen am Telefon präsentieren würdest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Je besser du verstehst, was wir anbieten, desto einfacher wird es dir fallen, potenzielle Kunden zu überzeugen. Besuche unsere Website und mache dich mit unseren Angeboten vertraut.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen im Vertrieb. Suche nach Möglichkeiten, um mit erfahrenen Vertriebsmitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf häufige Einwände vor. Im Telefonvertrieb wirst du oft mit Ablehnung konfrontiert. Überlege dir Strategien, wie du auf typische Einwände reagieren kannst, um deine Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Telefonvertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle im Telefonvertrieb zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Vertrieb oder Kundenservice und hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Telefonvertrieb ein und zeige deine Begeisterung für den direkten Kundenkontakt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen im Telefonvertrieb, wie z.B. deine Erfahrungen im Verkauf oder wie du mit Ablehnung umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel telefonische Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen. Wenn du zeigst, dass du dich mit der Firma identifiziert hast, wird das dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.