Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in plastic, reconstructive, and aesthetic surgery with a focus on senology.
- Arbeitgeber: We are a leading healthcare provider dedicated to innovative surgical solutions and patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, flexible working hours, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a medical degree and specialization in plastic surgery, with experience in senology preferred.
- Andere Informationen: Join us in a state-of-the-art facility equipped with the latest technology.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten BadIschl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich knapp 50.000stationäre und rund 500.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu dengrößten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team amSalzkammergut Klinikum und arbeiten Sie zukünftig in einer derschönsten Regionen Österreichs. Das Salzkammergut Klinikum mitseinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgtjährlich knapp 50.000 stationäre und rund 460.000, ambulantePatientinnen und Patienten. Der Standort Vöcklabruck ist einSchwerpunktkrankenhaus in unmittelbarer Nähe zu einer derbeliebtesten Urlaubsdestinationen Österreichs, dem Salzkammergut.Beste Verkehrsanbindungen gewährleisten auch rasche Erreichbarkeiturbaner Kultur (Linz, Salzburg, München). Das interdisziplinäreBrustzentrum Salzkammergut ist am Standort Vöcklabruck mit seinenDisziplinen Vollversorger für ca. 250.000 Einwohner. Es werden allediagnostischen, konservativen und operativen Leistungen im BereichSenologie angeboten. Das Zentrum ist nach EUSOMA zertifiziert undnimmt im Rahmen des Brustgesundheitszentrums Tumorzentrum OÖregelmäßig an standortübergreifenden Mammaboards teil. Einerfahrenes Team von ÄrztInnen und Breast-Care-Nurses und weiterenFachexpertInnen …. begleitet ca. 9000 Patientinnen-Besuche imJahr. Unser Angebot: ✓ modernste technische Ausstattung ✓ eine hoheWohn- und Freizeitqualität in unmittelbarer Nähe des Attersees undTraunsees ✓ Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig) ✓ OÖLandesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ✓ spezifischeFortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding ✓betriebliche Gesundheitsförderung („geh mit“ Programm mit Angebotenzu Sport, Entspannung, Kochen, etc.) ✓ erstklassige Verpflegung fürunsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreis im MitarbeiterInnen -Restaurant ✓ wir fördern das Miteinander und den Zusammenhaltunserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitätenwie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events undBetriebsausflüge ✓ ✓ multiple Sport- und Freizeitmöglichkeiten inder Natur sowie die Nähe zu Österreichs schönsten Kulturstädten(Salzburg, Linz) Ihre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten die in dasFachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zumFachärztin/arzt für Plastische, Rekonstruktive und ÄsthetischeChirurgie ✓ Erfahrung im Bereich Senologie ✓ hohes Maß anVerantwortungsbewusstsein ✓ strukturierte und selbständigeArbeitsweise ✓ Interesse an Aus- und Weiterbildung ✓ ✓ ✓ ✓ WeitereInformationen über die Abteilung finden Sie unter:Prim. Priv.-Doz.Dr. Stefan Stättner, Leiter der Abteilung Chirurgie, Tel. +435055471-23300Einstufung: FA
Fachärztin/arzt für Plastische, Rekonstruktive undÄsthetische Chirurgie - SCHWERPUNKT SENOLOGIE (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/arzt für Plastische, Rekonstruktive undÄsthetische Chirurgie - SCHWERPUNKT SENOLOGIE (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Chirurgen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie, insbesondere im Bereich der Senologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen und Workshops, die sich auf plastische Chirurgie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Fachgebiet und deiner Erfahrung durchgehst. Überlege dir auch, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du in die Position einbringen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/arzt für Plastische, Rekonstruktive undÄsthetische Chirurgie - SCHWERPUNKT SENOLOGIE (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik oder das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und aktuelle Projekte im Bereich der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Senologie und andere Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die plastische Chirurgie und deine spezifischen Interessen im Bereich der Senologie darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie informiert bist. Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen im Bereich der Senologie zu beantworten.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Chirurgie unter Beweis stellen. Dies könnte Operationen oder spezielle Fälle umfassen, die du erfolgreich behandelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Chirurgie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Klinik oder dem Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten und der Vision, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.