Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide compassionate care to patients in their homes, ensuring their comfort and well-being.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on delivering high-quality home healthcare services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the opportunity to make a real difference in people's lives.
- Warum dieser Job: This role offers meaningful interactions and the chance to positively impact your community.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a DGKP certification and a passion for helping others.
- Andere Informationen: Positions available in various districts, offering diverse work environments.
DGKP* Pflege Zuhause Wien Region Süd/West (10., 12.-19., 23. Bezirk) 25 Wochenstunden bis Vollzeit, ab sofort Du siehst die Arbeit mit Menschen als Bereicherung? Du arbeitest gerne selbstständig und trotzdem gut aufgehoben in einem engagierten und kompetenten Team ? Dann freuen wir uns darauf, dich bald in der Caritas Pflege Zuhause als neues Teammitglied willkommen zu heißen! Klicke hier oder auf das Bild, um in einem Video mehr über die Caritas Pflege zu erfahren. Unser Angebot: Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit: Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 25 Wochenstunden € 2.350,88 bis € 2.677,09 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) € 3.479,30 bis € 4.069,18 brutto, zzgl. Pflegezuschuss Jobticket : Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine Deine Zeit ist wertvoll: 2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5-Tagewoche) und 3 zusätzliche freie Tage Mitwirkung bei Dienstplangestaltung und bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf Keine Nachtdienste Zeitwertkonto: Möglichkeit einer Stundenansparung für längere Auszeiten Gesund und gerne arbeiten: Arbeiten in der Nähe deines Wohnortes Unterstützung bei der Weiterentwicklung: u.a. bezahlte Arbeitszeit bei Fort- und Weiterbildungen Wir fördern starke Teamarbeit – das bedeutet Kleine Teams Mitgestaltung durch kollegiale Entscheidungen im Team Wir fördern neue Formen der Zusammenarbeit Mehr Lebensqualität für unsere Kund*innen und größerer Handlungsspielraum bei der Gestaltung deiner Tätigkeit Dein Profil: In Österreich abgeschlossene bzw. anerkannte Berufsausbildung als Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie Berufsberechtigung Freude an der Arbeit mit Menschen Deine Aufgaben: Planung und Durchführung des Pflegeprozesses lt. GuKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. Jetzt bewerben! Facebook Twitter Google+ LinkedIn Pinterest Weiterempfehlen Caritas Erzdiözese Wien www.caritas-wien.at
DGKP* Pflege Zuhause Wien Region Süd/West (10., 12.-19., 23. Bezirk) Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKP* Pflege Zuhause Wien Region Süd/West (10., 12.-19., 23. Bezirk)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu vernetzen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Region Süd/West von Wien. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich diesen anzupassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in der häuslichen Pflege zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP* Pflege Zuhause Wien Region Süd/West (10., 12.-19., 23. Bezirk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Position als DGKP in der Pflege Zuhause zu informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Rolle verbunden sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, und eventuell erforderlichen Zertifikaten oder Empfehlungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, insbesondere im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Pflege Zuhause verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in der Pflegebranche. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.