Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Product-Team und entwickle Prognosetools für die Energiewende.
- Arbeitgeber: 50Hertz treibt die Digitalisierung der Energiewende mit innovativen Lösungen voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in relevanten Bereichen und Erfahrung als Product Owner erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin oder Neuenhagen bieten dir Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Product Owner kann ich im Team „Forecasting“ aktiv die Digitalisierung der Energiewende vorantreiben.
Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz entwickelt das Next Generation Control Center Ecosystem (MCCS), um die Anforderungen an die Digitalisierung der Energiewende zu erfüllen. Im Team „Forecasting“ werden Prognosetools entwickelt, betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt, die den Einsatz von Prognosedaten in der Systemführung optimieren. Als Product Owner (w/m/d) leite ich das Product-Team fachlich an. Diese Tätigkeit kann ich in Berlin oder alternativ in Neuenhagen bei Berlin ausüben.
Meine Aufgaben
- Gestaltung bzw. Weiterentwicklung der Vision und Roadmap des Produktes Forecasting zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Effizienz in der Systemführung,
- Gemeinsam im Team trage ich die Verantwortung für die Weiterentwicklung und den Betrieb (You build it, you run it) der Software,
- Verantwortlichkeit für das Backlog, das Erstellen von User Stories, die Abstimmung mit anderen Teams und der Präsentation in Sprint Reviews gemeinsam mit dem Team,
- Enge Zusammenarbeit mit Entwickler*innen, Data Engineers, Architekt*innen und Fachexpert*innen
- Kommunikationsschnittstelle zwischen den Entwicklern*innen und Stakeholdern,
- Erstellung, Abstimmung und Pflege von Roadmaps, Release-Plänen sowie der Betriebsplanung des entwickelten Produkts.
Meine Kompetenzen
- Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Ingenieurswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Complex Systems, Elektrotechnik oder Physik,
- Erfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle,
- Ausgezeichnete Kenntnisse in agilen Methoden, insbesondere Scrum,
- Erfahrung in der Entwicklung von Software für technische Anwendungen, idealerweise im Bereich Stromnetze,
- Kenntnisse im Bereich Leistungsprognosen vor erneuerbaren Energien und deren Einsatz in der Systemführung sind von Vorteil,
- Sprachkenntnisse: Deutsch (C1) und Englisch (B2).
Kein Muss, aber von Vorteil
- Schulungen / Zertifikate zu SCRUM und / oder SAFe.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Wirtschaftsinformatiker als Product Owner Energiewirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als Product Owner Energiewirtschaft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Energiewirtschaft oder im Bereich Produktmanagement zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Product Owner zu teilen. Zeige, wie du agile Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Als Schnittstelle zwischen Entwicklern und Stakeholdern ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als Product Owner Energiewirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 50Hertz und deren Projekte im Bereich der Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Product Owner zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Softwareentwicklung.
Erstellung von User Stories: Wenn du Erfahrung in der Erstellung von User Stories hast, führe dies in deinem Anschreiben an. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast, um Anforderungen zu klären.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Digitalisierung der Energiewende und deine Vision für das Forecasting-Team darlegst. Hebe hervor, wie deine Kompetenzen zur Weiterentwicklung des Produkts beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Vision und Roadmap
Mach dich mit der Vision und Roadmap des Forecasting-Produkts vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Effizienz in der Systemführung zu teilen und zu diskutieren.
✨Agile Methoden im Fokus
Da ausgezeichnete Kenntnisse in agilen Methoden, insbesondere Scrum, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst als Schnittstelle zwischen Entwicklern und Stakeholdern fungieren, also zeige, dass du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Kenntnisse über Leistungsprognosen
Wenn du Erfahrung im Bereich Leistungsprognosen vor erneuerbaren Energien hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das könnte ein entscheidender Vorteil für deine Bewerbung sein.