Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Schwabach Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man aus Kunststoff und Kautschuk präzise Bauteile herstellt und Produktionsmaschinen einrichtet.
  • Arbeitgeber: Sontheimer ist seit 1946 für innovative Schaltlösungen bekannt – alles 100 % Made in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Tätigkeiten, sicherer Arbeitsplatz und Mitarbeiterangebote über unser Corporate Benefits Programm.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erhalte Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und die Berufsschule in Dinkelsbühl.

Seit 1946 steht Sontheimer für verlässliche und innovative Schaltlösungen – 100 % Made in Germany. Mit modernster Entwicklungs- und Fertigungstechnik setzen wir neue Maßstäbe in Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit.

Durch die optimale Kombination von menschlicher Expertise und fortschrittlicher Robotik nutzen wir das volle Potenzial beider Bereiche, um höchste Standards sicherzustellen und eine sichere, fortschrittliche Zukunft zu gestalten.

Interesse?

WhatsApp an: 0173 752 444 9

Aufgaben

Während deiner Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik lernst du, wie aus Kunststoff und Kautschuk präzise Bauteile entstehen. Du richtest Produktionsmaschinen ein, überwachst den Fertigungsprozess und optimierst die Verarbeitungsschritte. Zudem erhältst du Einblicke in den Formenbau und weitere Unternehmensbereiche, um ein umfassendes Verständnis für die Herstellung und Verarbeitung unserer Produkte zu entwickeln. Dabei kontrollierst du die Qualität der gefertigten Teile und sorgst dafür, dass alle technischen Anforderungen eingehalten werden. So trägst du aktiv zur Produktion hochwertiger und langlebiger Produkte bei.

Berufsschule:

Staatliche Berufsschule Dinkelsbühl

Profil

  • Freude an Technik/Mathematik/Physik/Chemie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an Maschinen und Produktionsabläufen
  • Hohe Motivation und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten

  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld
  • Herausfordernde Aufgaben
  • Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guter Chance auf Übernahme
  • Mitarbeiterangebote über unser Corporate Benefits Programm
  • Einblicke in alle Unternehmensbereiche

STSM1_DE

S

Kontaktperson:

Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Motivation am besten präsentieren kannst. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Sei bei Terminen und Rückmeldungen stets zeitnah, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Chemisches Grundwissen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Interesse an Maschinen und Produktionsabläufen
Qualitätskontrolle
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Präzision und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Sontheimer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Sontheimer informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Freude an Technik, Mathematik, Physik und Chemie sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin interessierst. Gehe auf deine Motivation, deine Interessen an Maschinen und Produktionsabläufen sowie deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Maschinen und Produktionsabläufen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik, Mathematik, Physik und Chemie, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit unterstreichen

Erwähne, wie wichtig dir Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind. Du könntest auch eine Situation schildern, in der du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sind besonders relevant.

Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Sontheimer Elektroschaltgeräte GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>