Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Gebäudetechniklösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachplaner:in Gebäudetechnik (Elektrotechnik) Gemeinsam für eine lebenswerte ZukunftDen Menschen Raum zum Leben geben – eine Mission, die Rhomberg Bau und LEG Immobilien seit vielen Jahren auf unterschiedliche Weise verfolgen.Mit Renowate bündeln die österreichische Baufirma und das deutsche Wohnungsunternehmen ihre Kräfte, um Bauindustrie und Wohnraumwirtschaft nachhaltig zu verändern – für lebenswerte Wohnbedingungen in einer lebenswerten Umwelt. Unser Ziel besteht darin, bestehenden Gebäuden zu einer klimafreundlichen Zukunft zu verhelfen – nachhaltig, ökonomisch und einfach.Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Standort in Bregenz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Fachplaner:in Gebäudetechnik (Elektrotechnik). Deine Aufgaben * Erstellen der Projekt- und Ausführungsunterlagen * Anfertigung sämtlicher technischer Dokumentationen und Elektroschemata * Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen erstellen sowie Unterstützung bei der Vergabe an Nachunternehmern * Begleitende Kontrolle und Beaufsichtigung der Ausführung, Errichtung sowie Inbetriebnahme Dein Profil * Techniker:in bzw. Meister:in der Fachrichtung Elektrotechnik oder mehrjährige Berufserfahrung in der Elektrokonstruktion/Elektroplanung * Begeisterung für die Elektrotechnik * Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude, Engagement Unser Angebot BEHERZT ANPACKEN. MÖGLICHKEITEN SEHEN. GANZHEITLICH DENKEN.So und nicht anders gestalten wir den Wandel zu klimaneutralem Wohnen.Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einem innovativen Start-up-Umfeld gepaart mit dem Know How, der Stärke und Sicherheit zweier etablierter Partner. Minimieren Sie mit uns gemeinsam den CO2-Abdruck und leiten Sie damit die Kehrtwende in der Bauindustrie und Wohnraumwirtschaft ein. * Flexibles Arbeitszeitmodell: Unser neues Arbeitszeitmodell bietet noch mehr Freiraum und Flexibilität für die individuelle Lebenssituation * Weiterbildung: In unserer eLearning-Plattform gibt es viele e-Lernmodule, Videos und Wikis zur eigenen Weiterentwicklung * Firmenkultur: Wir leben eine einzigartige Unternehmenskultur mit einem kollegialen Team und vorbildlicher Führungsqualität auf Augenhöhe Die Gehälter liegen deutlich über dem Kollektivvertrag der Baugewerbe und der Bauindustrie und orientieren sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Sie haben Interesse bei uns einzusteigen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Über den Bewerbungsbutton können Sie ganz einfach Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen oder sich direkt mit Ihrem Xing-Profil bewerben.Renowate Standort BregenzMariahilfstraße 296900 Bregenzwww.renowate.earth
Fachplaner:in Gebäudetechnik (Elektrotechnik) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner:in Gebäudetechnik (Elektrotechnik) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in der Gebäudetechnik hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik und Elektrotechnik beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Fachplaner:in Gebäudetechnik recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner:in Gebäudetechnik (Elektrotechnik) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachplaner:in für Gebäudetechnik.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Gebäudetechnik und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und aktuelle Trends oder Technologien zu diskutieren.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Gebäudetechnik oft entscheidend sind.