Kämmerin/Kämmerer (m/w/d)

Kämmerin/Kämmerer (m/w/d)

Schalksmühle Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Finanzteam und berate den Bürgermeister in finanziellen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Schalksmühle ist ein moderner Arbeitgeber im Märkischen Kreis mit ca. 10.500 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine betriebliche Zusatzversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kämmererei aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. 10.500 Einwohner sucht zum 01.10.2025 eine/n
Kämmerin / Kämmerer (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit

  • Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

fachliche Leitung und personelle Führung des Fachgebietes, bestehend aus den Sachgebieten Finanzen, Steuern und Abgaben, Zahlungsabwicklung
fachliche Beratung und Unterstützung des Bürgermeisters in finanzwirtschaftlichen Fragen
Aufstellung der Haushaltssatzung mit allen Bestandteilen und Anlagen
Haushaltsüberwachung und Erstellung des Jahresabschlusses mit allen Bestandteilen
Bearbeitung finanzwirtschaftlicher Grundsatzfragen
Vermögens- und Schuldenverwaltung, Bürgschaft- und Darlehenswesen
steuerrechtliche Angelegenheiten der Gemeinde (insb. 2 b UStG)
evtl. allgemeine Vertretung des Bürgermeisters
Tätigkeit als Wahlleiter
Betriebsleitung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Kommunalbetrieb Schalksmühle
Erstellung von Beschlussvorlagen und Teilnahme an Sitzungen der gemeindlichen Gremien
Gebührenkalkulation und Betriebsabrechnungen

Das sollte Ihr Profil sein

abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) oder Studium Bachelor of Arts (Public Management) oder
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Fachprüfung II und langjährige Berufserfahrung oder alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungsmanagement, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehre
mehrjährige Berufserfahrung in einer verantwortlichen Funktion mit engem Bezug zum kommunalen Finanzwesen
umfangreiche Fach- und Rechtskenntnisse auf dem Gebiet der GO NRW sowie des kommunalen Haushalts- und Finanzrechte (NKF)
eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise bei flexiblen Arbeitszeiten
Führungsverantwortung, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenz
kreative Ideen, IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der Kämmerei

moderner, sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz

  • flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Besoldung/Entgelt nach A 13/ A 14 LBesG NRW oder Entgeltgruppe 13 / 14 TVöD
  • die Gewährung einer Jahressonderzahlung bei tariflich Beschäftigten
  • eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL bei tariflich Beschäftigten
  • eine leistungsorientierte Bezahlung gem. Dienstvereinbarung
  • kostenloser Tiefgaragenparkplatz
  • Gesundheitsförderung durch den für Mitarbeiter/innen kostenlosen Zugang zum Service des Gesundheitsdienstleisters better doc ( )

die Möglichkeit von Homeoffice
Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Mitarbeit im Team interessiert sind, dann richten Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse und Lebenslauf) bis zum 04.03.2025 an den

Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle

  • Fachbereich für Zentrale Dienste und Finanzen
  • Rathausplatz 1
  • 58579 Schalksmühle.

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch digital übersenden an .
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
zum Aufgabengebiet: Fachbereichsleiter Reinhard Voss, Telefon Nr.
zu personalrechtlichen Fragen: Sachgebietsleiter Jörg Schönnenberg, Telefon Nr.

Hinweis

Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Anschließend werden die elektronischen Unterlagen automatisch gelöscht.

Gemeinde Schalksmühle

  • Rathausplatz 1
  • 58579 Schalksmühle

Kämmerin/Kämmerer (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Schalksmühle

Die Gemeinde Schalksmühle bietet Ihnen einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Umgebung, die eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsorientierten Bezahlung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von Gesundheitsförderung und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was unsere wertschätzende Unternehmenskultur unterstreicht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Schalksmühle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kämmerin/Kämmerer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im kommunalen Finanzwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im kommunalen Finanzrecht, insbesondere in Bezug auf die GO NRW und das NKF. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Informiere dich über Softwarelösungen, die in der kommunalen Verwaltung verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kämmerin/Kämmerer (m/w/d)

Fachliche Leitung und personelle Führung
Finanzwirtschaftliche Beratung
Haushaltsplanung und -überwachung
Erstellung von Jahresabschlüssen
Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Finanzrecht (NKF)
Vermögens- und Schuldenverwaltung
Steuerrechtliche Kenntnisse (insb. § 2 b UStG)
Erfahrung in der Erstellung von Beschlussvorlagen
Gebührenkalkulation
Betriebsabrechnungen
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Führungsverantwortung
Belastbarkeit
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Kreativität und IT-Affinität
Dienstleistungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Kämmerin/Kämmerer interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für kommunale Finanzen und deine Motivation ein, im Team der Gemeinde Schalksmühle zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in verantwortlichen Funktionen im kommunalen Finanzwesen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fach- und Rechtskenntnisse belegen.

Verwende die richtige Terminologie: Achte darauf, die spezifische Terminologie aus der Stellenbeschreibung zu verwenden, wie z.B. 'Haushaltsüberwachung', 'Betriebsleitung' oder 'Gebührenkalkulation'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Formuliere präzise und strukturiert: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine gute Lesbarkeit ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schalksmühle vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine umfassende Kenntnis des kommunalen Finanzwesens erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Haushaltsrecht, Steuern und Abgaben vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der GO NRW und dem NKF.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert personelle Führung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Präsentiere kreative Ideen

Die Gemeinde sucht nach jemandem mit kreativen Ideen zur Modernisierung der Kämmererei. Überlege dir innovative Ansätze oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest, und präsentiere diese im Gespräch.

Sei bereit für Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Da flexible Arbeitszeitmodelle angeboten werden, sei darauf vorbereitet, wie du deine beruflichen Verpflichtungen mit deinem Privatleben in Einklang bringst. Zeige, dass du die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance verstehst.

Kämmerin/Kämmerer (m/w/d)
Gemeinde Schalksmühle
G
  • Kämmerin/Kämmerer (m/w/d)

    Schalksmühle
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • G

    Gemeinde Schalksmühle

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>